Fr. 34.50

Chromosomen, Gene, Mutationen - Humangenetische Sprechstunde

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Buch führt anschaulich und verständlich durch die Welt der Chromosomen, Gene und Mutationen. Es zeigt, wie die Vererbung beim Menschen funktioniert, wie Fehler in den Erbanlagen entstehen, welche Möglichkeiten und Risiken die Gentherapie hat und wann eine genetische Beratung sinnvoll ist. Ein aktuelles Verzeichnis entsprechender Beratungsstellen ist enthalten.Concise text: Wie funktioniert Vererbung, was bedeutet Gentherapie, was leistet die humangenetische Beratung und Diagnostik? - Das Buch beantwortet die wichtigsten Fragen aus der humangenetischen Sprechstunde.

List of contents

1 Sind wir die Sklaven unserer Gene.- Können und dürfen wir Gene therapieren.- 2 Am Anfang stand ein Mönch.- 3 DNA - Molekül des Schicksals.- Konstruktionspläne der Erbsubstanz.- Die Informationsspeicherung.- 4 Gene - das "Gedächtnis" der Natur.- Wie viele Gene besitzt der Mensch.- 5 Das Erbgut wird verpackt.- 6 Die Chromosomen des Menschen.- Wie können Chromosomen sichtbar gemacht werden.- 7 Wie funktioniert ein Gen.- Ein Molekül, das sich selbst kopiert.- Das Lesen und Übersetzen der Genbotschaft in Proteine.- 8 Wie wird der Mensch zu einem vielzelligen Individuum.- 9 Die genetischen Voraussetzungen zur Fortpflanzung.- Reifeteilungen.- Das Erbgut wurde neu gemischt.- Unterschiede von Spermato- und Oogenese des Menschen.- 10 Mutationen - Unfälle der Natur.- Wodurch entstehen Mutationen.- Wie erkennt man ein erhöhtes Mutationsrisiko.- 11 Die Gesetzmäßigkeiten der Vererbung beim Menschen.- Autosomal-dominate Vererbung.- Autosomal-rezessive Vererbung.- X-chromosomale Vererbung.- Multifaktorielle Vererbung.- Mitochondriale Vererbung.- 12 Gentechnologie - Der neue Weg der Hoffnung.- Genmedikamente.- Genotypendiagnostik.- Gentherapie.- 13 Humangenetik und Krankheiten.- Genetisch bedingte Krankheiten beim Menschen.- Monogene Erkrankungen.- Multifaktorielle Erkrankungen.- Numerische Chromosomenstörungen.- Strukturelle Chromosomenanomalien.- Chromosomeninstabilität (Chromosomenbruchsyndrome).- Mitochondriale Erkrankungen.- 14 Nicht genetisch bedingte angeborene Erkrankungen.- Schädigung durch Krankheiten der Mutter.- Fruchtschädigung durch Medikamente, Giftstoffe und andere exogene Faktoren.- 15 Einige Fragen aus dem täglichen Leben.- Vererbung von angeborenen Fehlbildungen.- Vererbung von geistiger Behinderung.- Intelligenz und Vererbung.-Geisteskrankheiten und Gemütsleiden.- Anfallsleiden (Epilepsie).- Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus).- Herz- und Gefäßerkrankungen.- Krebserkrankungen.- Bedeutung des elterlichen Alters.- Verwandtenehe.- 16 Klinisch-genetische Untersuchungsmethoden.- 17 Genetische Beratung.- Wer sollte sich beraten lassen.- 18 Vorgeburtliche Diagnostik (Pränataldiagnostik) von genetisch bedingten Krankheiten.- 19 Erklärung der Fachbegriffe.- Humangenetische Beratungsstellen und Laboratorien in Deutschland.- Genetische Beratungsstellen in Österreich.- Genetische Beratungsstellen in der Schweiz.- Abbildungsnachweis.

Product details

Authors Werner Buselmaier, Gholamal Tariverdian, Gholamali Tariverdian
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1995
 
EAN 9783540586678
ISBN 978-3-540-58667-8
No. of pages 226
Weight 294 g
Illustrations X, 226 S. 48 Abb., 30 Abb. in Farbe.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Genetics, genetic engineering
Non-fiction book > Dictionaries, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.