Sold out

Röntgenmammographie - Verstehen, anwenden und optimieren

German · Hardback

Description

Read more

Auf einfache und schnelle Weise können Sie diesem Buch das Wesentliche für Indikation, Befundung und Differenzialdiagnose in der Röntgenmammographie entnehmen und nachschlagen. Durch den logischen und übersichtlichen Aufbau und die Darstellung eindeutiger Befundkriterien in Wort und Bild wird größtmögliche Sicherheit bei der Befundung vermittelt.
Die didaktisch ausgefeilte Grundstruktur ermöglicht das systematische "Erlernen" der Mammographie auf hohem qualitativen Niveau.
Bild für Bild erlangen Sie mehr Sicherheit
Systematische Heranführung des Untersuchers an die erfolgreiche Bildinterpretation anhand unzähliger Beispielbilder
Aufbereitung aller relevanten Krankheitsbilder in derselben logischen und übersichtlichen Struktur
Über 400 Referenzabbildungen zum Abgleich mit dem eigenen Befund
Praktische Tipps zur Optimierung der Untersuchungsqualität für eine korrekte Einstelltechnik
Brilliante Präsentation der physikalisch-technischen Aspekte der Röntgenmammographie
Ausführliche Darstellung der Besonderheiten der digitalen Mammographie
Differenzialdiagnostischer Zugang über die typischen morphologischen Veränderungen mit Richtlinien zu deren Einordnung bzw. Abklärung
Ausführliche Darstellung der aktuellen ACR-Terminologie und der BIRADS-Kategorisierung
Beschreibung aller Bildbeispiele nach BIRADS-Kriterien
Alle mammographischen Abbildungen wurden primär mit einem digitalen Mammographiegerät gewonnen und zeigen in der Reproduktion eine sehr hohe Bildqualität

List of contents

Aus dem Inhalt:
- Systematische Heranführung des Untersuchers an die erfolgreiche Bildinterpretation anhand unzähliger Beispielbilder
- Aufbereitung aller relevanten Krankheitsbilder in derselben logischen und übersichtlichen Struktur
- Über 400 Referenzabbildungen zum Abgleich mit dem eigenen Befund
- Praktische Tipps zur Optimierung der Untersuchungsqualität für eine korrekte Einstelltechnik
- Brilliante Präsentation der physikalisch-technischen Aspekte der Röntgenmammographie
- Ausführliche Darstellung der Besonderheiten der digitalen Mammographie
- Differenzialdiagnostischer Zugang über die typischen morphologischen Veränderungen mit Richtlinien zu deren Einordnung bzw. Abklärung
- Ausführliche Darstellung der aktuellen ACR-Terminologie und derBIRADS-Kategorisierung
- Beschreibung aller Bildbeispiele nach BIRADS-Kriterien

About the author

Product details

Authors Uwe Fischer, Klaus-Peter Hermann
Assisted by Baum (Editor), Fische (Editor), Uwe Fischer (Editor), Herman (Editor)
Publisher Thieme, Stuttgart
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783131314918
ISBN 978-3-13-131491-8
No. of pages 252
Dimensions 201 mm x 17 mm x 275 mm
Weight 1094 g
Illustrations m. 717 Abb.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.