Fr. 36.50

Die Kunst des Musizierens - Von den physiologischen und psychologischen Grundlagen zur Praxis

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Musizieren - wie geht das eigentlich? In welcher Weise sind Körper und Geist in der Lage, diese staunenswerte Leistung zu vollbringen? "Die Kunst des Musizierens" erklärt nicht nur die dem Musizieren zugrunde liegenden Abläufe innerhalb von Gehirn, Nervensystem und Bewegungsapparat, sondern beschäftigt sich ebenso mit deren praktischer Anwendung: Auf Grundlage medizinischer Erkenntnisse erhalten Musiker Hinweise, wie sie unnötige Grenzen überwinden, Ängste abbauen und besser üben können. Gemeinsam mit dem renommierten Musikmediziner Prof. Eckart Altenmüller hat Renate Klöppel das Standardwerk jetzt auf den neuesten Stand der Forschung gebracht.

List of contents

Vorwort - Einleitung: Musik und Medizin - Erster Teil: Musizieren und Bewegungslernen - Sinnvolles Üben: Physiologische und psychologische Grundlagen - Emotionen - Zweiter Teil: Aufbau und Funktion von Nervensystem und Sinnesorganen

About the author

enate Klöppel ist Medizinerin, Musikpädagogin und ausgewiesene Spezialistin für den Bereich Verhaltensauffälligkeiten.

Eckart Altenmüller ist Direktor des Institutes für Musikphysiologie und Musiker-Medizin der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Nach dem Medizinstudium in Tübingen, Paris und Freiburg/Brsg. und dem zeitgleichen Musikstudium an der Musikhochschule Freiburg promovierte er 1983 über die Gangentwicklung bei Kleinkindern. Seit seiner Berufung nach Hannover 1994 sind zahlreiche Arbeiten zum auditiven und sensomotorischen Lernen, zur Störung der Musikverarbeitung nach Schlaganfällen, zur emotionalen Verarbeitung von Musik entstanden. Seit 2003 sind die neuropsychologischen Grundlagen der Gestaltung des emotionalen Ausdrucks beim Musizieren ein weiteres wichtiges Forschungsthema. Altenmüller hat über 200 Fachpublikationen verfasst und ist Mitglied zahlreicher nationaler und internationaler Gremien.

Summary

Musizieren – wie geht das eigentlich? In welcher Weise sind Körper und Geist in der Lage, diese staunenswerte Leistung zu vollbringen? "Die Kunst des Musizierens" erklärt nicht nur die dem Musizieren zugrunde liegenden Abläufe innerhalb von Gehirn, Nervensystem und Bewegungsapparat, sondern beschäftigt sich ebenso mit deren praktischer Anwendung: Auf Grundlage medizinischer Erkenntnisse erhalten Musiker Hinweise, wie sie unnötige Grenzen überwinden, Ängste abbauen und besser üben können. Gemeinsam mit dem renommierten Musikmediziner Prof. Eckart Altenmüller hat Renate Klöppel das Standardwerk jetzt auf den neuesten Stand der Forschung gebracht.

Product details

Authors Eckar Altenmüller, Eckart Altenmüller, Renat Klöppel, Renate Klöppel
Publisher Schott Music, Mainz
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.04.2001
 
EAN 9783795787066
ISBN 978-3-7957-8706-6
No. of pages 328
Weight 808 g
Illustrations 56 Abb.
Series Studienbuch Musik
Studienbuch Musik
Subjects Humanities, art, music > Music > General, dictionaries
Non-fiction book > Music, film, theatre > Music: general, reference works

Pädagogik, Psychologie, Musikpsychologie, Musik, Physiologie, Medizin, Gesundheit, Musik: Musizieren, Techniken, Anleitungen, Musizieren

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.