Fr. 52.50

Ökotoxikologie-Forschung - Bilanzierung der Ergebnisse des BMBF-Förderschwerpunkts

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Buch zieht eine Bilanz aller Forschungsvorhaben des Bundesforschungsministeriums im Förderschwerpunkt "Ökotoxikologie". Es spiegelt die Ergebnisse und Wirkungen bei Zielgruppen und Anwendern aus Wissenschaft, Behörden und Industrie an den ursprünglichen Zielsetzungen und Rahmenbedingungen. Berücksichtigt werden Kriterien wie Erkenntnisgewinn, Entwicklung von Themenfeldern, Positionierung im internationalen Vergleich, Aktualität und Flexibilität der Förderung angewandter Forschung sowie die Effizienz in der Mittelvergabe. Neben der rückblickenden Analyse enthält das Buch eine zukunftsorientierte Vorausschau, verbunden mit Empfehlungen für die künftige Forschungsförderung des BMBF.

List of contents

1 Kurzfassung.- 2 Ausgangslage und Zielsetzung.- 3 Positionierung der ökotoxikologischen Forschung in Deutschland im internationalen Vergleich.- 3.1 Ökotoxikologische Forschung in Deutschland.- 3.2 Fachliche Positionierung der ökotoxikologischen Forschung in Deutschland im internationalen Vergleich.- 3.3 Förderpolitisch-strukturelle Positionierung der ökotoxikolo-gischen Forschung in Deutschland im internationalen Vergleich.- 4 Methodisches Vorgehen bei der Evaluierung der BMBFForschungsförderung der Ökotoxikologie.- 5 Detailbearbeitung und Ergebnisse.- 5.1 Erstellung der Datenbank.- 5.2 Auswertung der Datenbank.- 5.3 Analyse typischer Fallbeispiele.- 5.4 Schriftliche Befragung der Projektnehmer.- 5.5 Zielgruppenbefragung.- 5.6 Experten-Workshop.- 6 Abschließende Beurteilung.- 6.1 Erfüllung der Zielsetzung.- 6.2 Wertung der Ergebnisse.- 6.3 Nutzen für die Zielgruppen.- 6.4 Unterstützung der Projektnehmer und der Umsetzung durch das BMBF.- 6.5 Projekte von 1970 bis 1990.- 6.6 Problematik der Ökotoxikologieforschung in Deutschland.- 7 Empfehlungen.- A.1 Zuordnung der Projekte zu Projektfamilien zur Auswahl von Fallbeispielen.- A.2 Gesprächsleitfaden für Fallbeispiel-Interviews.- A.3 Fragebogen für die Projektnehmerbefragung.- A.4 Anschreiben und Fragebogen für die Zielgruppenbefragung.

Product details

Authors Edelgard Gruber, M. Herrchen, Monik Herrchen, Monika Herrchen
Publisher Physica-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.04.2003
 
EAN 9783790800357
ISBN 978-3-7908-0035-7
No. of pages 146
Weight 248 g
Illustrations XII, 146 S. 44 Abb.
Series Technik, Wirtschaft und Politik
Technik, Wirtschaft und Politik
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Ecology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.