Read more
Das Buch deckt die Lehrpläne der Lernbereiche Organisation (Teil O), Personal (Teil P) und Arbeitsrecht (Teil A) an Hotel-/Tourismusfachschulen branchenspezifisch und situationsorientiert ab und ergänzt sie um weiterführende Informationen.
Schwerpunkte im Teil O:
- Grundlagen der Organisation
- Unternehmensorganisation
- Managementkreis
Teil P:
- Grundlagen der Personalwirtschaft
- Personalbeschaffung
- Personalführung
- Personalentwicklung
Teil A:
- Individuales Arbeitsrecht
- Kollektives Arbeitsrecht
List of contents
Aus dem Inhalt:
- Grundlagen der Organisation
- Unternehmensorganisation
- Managementkreis
- Reorganisationsprozesse
- Von der Personalbedarfsplanung bis zur -freisetzung
- Im Teil A ist das Arbeitsrecht neu aufgenommen worden.
About the author
Dr. Harald Dettmer ist Professor für Tourismuswirtschaft an der Fachhochschule Stralsund, Mitglied in der Internationalen Vereinigung wissenschaftlicher Tourismusexperten (AIEST) und Juror der Gastronomischen Akademie Deutschlands (GAD).
Dipl.-Betriebswirt Thomas Hausmann, MBA arbeitete nach dem Studium in der Holding eines großen Industrieunternehmens als Leiter der zentralen Projektorganisation; diesem Tätigkeitsfeld schloss sich die Mitgliedschaft in der zentralen Geschäftsleitung mit übergeordneter Verantwortlichkeit für alle Konzernstandorte an. Seit 1994 akademischer Angestellter am Fachbereich Wirtschaft der University of Applied Sciences Stralsund. Die entsprechenden Aufgaben in Lehre und Forschung werden ergänzt durch wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten im Rahmen von Projekten.
Summary
Das Buch deckt die Lehrpläne der Lernbereiche Organisation (Teil O), Personal (Teil P) und Arbeitsrecht (Teil A) an Hotel-/Tourismusfachschulen branchenspezifisch und situationsorientiert ab und ergänzt sie um weiterführende Informationen.
Schwerpunkte im Teil O:
- Grundlagen der Organisation
- Unternehmensorganisation
- Managementkreis
Teil P:
- Grundlagen der Personalwirtschaft
- Personalbeschaffung
- Personalführung
- Personalentwicklung
Teil A:
- Individuales Arbeitsrecht
- Kollektives Arbeitsrecht