Fr. 102.00

Lehrbuch der Experimentalphysik - 4: Bestandteile der Materie - Atome, Moleküle, Atomkerne, Elementarteilchen

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Für Studierende der Physik im Hauptstudium ist das Buch ein Begleittext zu Vorlesungen über Atom-, Molekül-, Kern- und Elementarteilchenphysik; hier sind die experimentellen Aspekte stärker berücksichtigt als in den häufig theoriebetonten Vorlesungen. Weil die genannten Vorlesungen in der Regel "Wahlpflichtfächer" sind, von denen meist nur zwei gewählt werden, bestehen am Ende des Studiums Wissenslücken, die mit Hilfe dieses Lehrbuchs im Selbststudium geschlossen werden können. Für Doktoranden bietet es eine kompetente Heranführung an die Fachliteratur. Darüber hinaus wendet sich das Buch an alle Naturwissenschaftler und Ingenieure, die sich über den aktuellen Stand der Forschung auf diesen fundamentalen Gebieten informieren möchten. Für Physiklehrer, die nicht mehr die Universitätsbibliothek zur Verfügung haben, soll es eine kleine private Enzyklopädie sein. Mit dem ausführlichen Register ist das Buch auch zum Nachschlagen geeignet.
Weitere Informationen zum Bergmann/Schaefer finden Sie hier.

List of contents

Aus dem Inhalt:

  • Die Kapitel 1, 3, 4 und 5 über Atom-, Molekül-, Kern- und Elementarteilchenphysik wurden von experimentellen arbeitenden Experten auf diesen Gebieten geschrieben. Sie beschreiben den Wissenstand, die modernen Untersuchungsmethoden und die Einbettung der Messergebnisse in die Theorie.
  • Im umfangreichen ersten Kapitel wird auch eine verständliche Einführung in die Quantenmechanik gegeben. Diese für die moderne Physik grundlegende Theorie entstand zusammen mit der Atomphysik in den ersten drei Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts. Die an die historische Entwicklung angelehnte Behandlung soll Studierenden helfen, die sich von den oft sehr abstrakten und mathematisch anspruchsvollen theoretischen Vorlesungen zur Quantenmechanik überfordert fühlen.
  • Das zweite Kapitel gibt eine kurzgefasste Einführung in die Chemie, wie sie für das Verständnis der Molekülphysik erforderlich ist, aber heute nicht mehr überall in Pflichtveranstaltungen des Physik-Grundstudiums vermittelt wird.

About the author










Wilhelm Raith, Universität Bielefeld.

Report

Die "Introduction" zur englischen Ausgabe, verfasst von den renommierten Physikern W. E. Lamb, Jr., M. O. Scully und G. R. Welch, endet mit folgendem Satz:

"We believe that today's graduate student will enjoy reading this book, and consider it to be one of his or her principal tools on the path to becoming a more knowledgeable physicist."

Product details

Authors Ludwig Bergmann, Clemens Schaefer
Assisted by Wilhel Raith (Editor), Wilhelm Raith (Editor)
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783110168006
ISBN 978-3-11-016800-6
No. of pages 957
Dimensions 184 mm x 46 mm x 247 mm
Weight 1732 g
Illustrations 615 b/w ill., 76 b/w tbl.
Sets Lehrbuch der Experimentalphysik
Lehrbuch der Experimentalphysik
Series Lehrbuch der Experimentalphysik, Band 4
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.