Fr. 14.50

Der Kampf um den Südpol - ab Klasse 7

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more


Eine variabel zu handhabende Auswahl zu dem Themenkomplex "Eroberung des Südpols"

About the author

Stefan Zweig (1881-1942) wuchs als Sohn einer jüdischen Kaufmannsfamilie in Wien auf. Er schrieb Gedichte, Novellen, Dramen und Essays, die 1933 der Bücherverbrennung der Nazis zum Opfer fielen. Er lebte von 1919 bis 1934 in Salzburg, emigrierte von dort nach England und 1941 nach Brasilien. Sein episches Werk machte ihn ebenso berühmt wie seine historischen Miniaturen und die biographischen Arbeiten. Am 23. Februar 1942 schied er in Petrópolis, Brasilien, freiwillig aus dem Leben.

Robert Falcon Scott (1868-1912)
Zweimal unternimmt der britische Marineoffizier eine Expedition zum Südpol. Die erste scheitert an der mangelhaften Vorbereitung auf das Überleben unter antarktischen Bedingungen und muss vorzeitig abgebrochen werden. Bei der zweiten erreicht er zwar den Südpol, kehrt aber nicht lebend nach England zurück. Erst acht Monate nach seinem Tod wird Scotts Leiche gefunden zusammen mit seinem Tagebuch, einem wissenschaftlichen und menschlichen Zeugnis von Rang, mit dem er auf tragische Weise in die Geschichte eingeht.

Wolfgang Weyrauch, 15. 10. 1904 Königsberg - 7. 11. 1980 Darmstadt. Der Sohn eines Landvermessers arbeitete nach dem Studium der Germanistik, Romanistik und Geschichte (Frankfurt a. M., Berlin) seit 1933 als Journalist und Lektor in Berlin. Nach Krieg und Gefangenschaft war er 1950-58 Lektor bei Rowohlt in Hamburg. Danach lebte er als freier Schriftsteller und Hörspieldramaturg in Gauting bei München, seit 1967 in Darmstadt.

Product details

Authors Scot, Rober Scott, Robert Scott, Weyrauch, Wolfgang Weyrauch, Zwei, Stefa Zweig, Stefan Zweig
Assisted by Klaus Göbel (Editor), Wolfgang Schemme (Editor)
Publisher Klett
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1981
 
EAN 9783122608408
ISBN 978-3-12-260840-8
No. of pages 161
Dimensions 105 mm x 175 mm x 10 mm
Weight 112 g
Illustrations m. Abb.
Series Lesehefte für den Literaturunterricht
Lesehefte für den Literaturunterricht
Subject Education and learning > Readings/interpretations/reading notes > German

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.