Sold out

Elgar, Britten & Co. - Eine Geschichte der englischen Musik in zwölf Portraits

German · Hardback

Description

Read more

Beginnend mit Arthur Sullivan, dem unterschätzten Verfasser komischer Opern, dem die Renaissance der englischen Musik im 19. Jahrhundert zu verdanken ist, stehen im Mittelpunkt der Betrachtung: Hubert Parry, der als fortschrittlichster Musiker seiner Generation galt; der erst spät zu Ruhm und Anerkennung gekommene Edward Elgar; Ethel Smyth, die nicht nur mit ihren Opern und sinfonischen Werken, sondern auch mit ihrem Kampf für die Rechte der Frauen Aufsehen erregte; der vielseitige Sinfoniker und Kompositionslehrer Ralph Vaughan Williams; Gustav Holst, der vor allem mit seinem Orchesterwerk "The Planets" bekannt wurde; der Autodidakt Rutland Boughton, der auch als polemischer Theoretiker von sich reden machte; William Walton, der sich als erster "seriöser" Musiker erfolgreich an Filmmusik versuchte; der politisch engagierte Michael Tippett; Benjamin Britten, der international wohl bekannteste englische Tonschöpfer, sowie die beiden bedeutendsten Vertreter der modernen Musik, Harrison Birtwistle und Peter Maxwell Davies.
"Elgar, Britten & Co." würdigt umfassend den eigenständigen und originellen schöpferischen Beitrag britischer Komponisten zur Musik unserer Zeit.

List of contents

Geleitwort - Vorbemerkung - Danksagung - Die Unperson der britischen Musik Arthur Sullivan (1842-1900) - Captain Parry. Hubert Parry (1848-1918) - Der Meister und Alice. Edward Elgar (1857-1934) - Rebellion der Töchter. Ethel Smyth (1858-1944) - Die Sinfonie der Welt. Ralph Vaughan Williams (1872-1958) - Triumphator wider Willen. Gustav Holst (1874-1934) - Unsterbliche Stunden. Rutland Boughton (1878-1960) - Shakespeare and Company. William Walton (1902-83) - Und wo bleibt das Positive, Herr Britten? Benjamin Britten (1913-76) - Schöne neue Welten. Michael Tippett (geb. 1905) - Folge mir ins Labyrinth! Peter Maxwell Davies (geb. 1934) - "Die Natur ist die Hölle auf Erden " Harrison Birtwistle (geb. 1934) - Anhang: - Anmerkungen zum Text - Abbildungsnachweis - Zeittafel - Bibliographie - Diskographie - Videos - Kontaktadressen - Personenregister

About the author

Meinhard Saremba, geboren 1960, ist freiberuflich als musikwissenschaftlicher Publizist, Musikdozent und Übersetzer tätig.

Product details

Authors Meinhard Saremba
Publisher Atlantis Musikbuch
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1994
 
EAN 9783726560294
ISBN 978-3-7265-6029-4
No. of pages 509
Weight 1225 g
Illustrations 35
Series Edition Musik und Theater
Edition Musik und Theater
Subject Humanities, art, music > Music > Music history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.