Fr. 40.50

Experimentelle Hypothesenprüfung in der Psychologie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Das Buch beschäftigt sich mit der Überprüfung wissenschaftlicher Kausalhypothesen mit Hilfe experimenteller Ansätze. Gegenstand sind zunächst die begrifflichen Voraussetzungen (Hypothese, Variable, Validität). Danach wird differenziert auf die Versuchsplananlagen und die Versuchspläne eingegangen. Besondere Beachtung finden Überlegungen zu den verschiedenen Validitätsaspekten und der Präzision. Diese vornehmlich versuchsplanerischen Aspekte werden ergänzt durch die zugehörigen Überlegungen zur statistischen Auswertung der erhobenen Daten. Weitere Ergänzungen betreffen die Varianten des Experiments, die Überlegungen zur ethischen Problematik von empirischen Untersuchungen und die Einbindung der experimentellen Hypothesenprüfung in den Zusammenhang der Erstellung, Prüfung und Veränderung von Theorien. Das Buch ist in erster Linie für Studierende der Psychologie und verwandter Sozialwissenschaften gedacht. Durch die Darstellung der theoretischen Inhalte mit vielen leicht nachvollziehbaren Beispielen eignet sich das Buch besonders gut zur Vorbereitung auf die Methodenlehre-Vordiplomsprüfung im Psychologiestudium. Die ausführliche Besprechung der statistischen Auswertung mit SPSS-Beispielen macht den Text zu einem wertvollen Begleiter im Experimentalpsychologischen Praktikum und bei empirischen Diplomarbeiten.

Summary

Das Buch beschäftigt sich mit der Überprüfung wissenschaftlicher Kausalhypothesen mit Hilfe experimenteller Ansätze. Gegenstand sind zunächst die begrifflichen Voraussetzungen (Hypothese, Variable, Validität). Danach wird differenziert auf die Versuchsplananlagen und die Versuchspläne eingegangen. Besondere Beachtung finden Überlegungen zu den verschiedenen Validitätsaspekten und der Präzision. Diese vornehmlich versuchsplanerischen Aspekte werden ergänzt durch die zugehörigen Überlegungen zur statistischen Auswertung der erhobenen Daten. Weitere Ergänzungen betreffen die Varianten des Experiments, die Überlegungen zur ethischen Problematik von empirischen Untersuchungen und die Einbindung der experimentellen Hypothesenprüfung in den Zusammenhang der Erstellung, Prüfung und Veränderung von Theorien. Das Buch ist in erster Linie für Studierende der Psychologie und verwandter Sozialwissenschaften gedacht. Durch die Darstellung der theoretischen Inhalte mit vielen leicht nachvollziehbaren Beispielen eignet sich das Buch besonders gut zur Vorbereitung auf die Methodenlehre-Vordiplomsprüfung im Psychologiestudium. Die ausführliche Besprechung der statistischen Auswertung mit SPSS-Beispielen macht den Text zu einem wertvollen Begleiter im Experimentalpsychologischen Praktikum und bei empirischen Diplomarbeiten.

Product details

Authors Huss, Walte Hussy, Walter Hussy, Jain, Anita Jain
Publisher Hogrefe Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2002
 
EAN 9783801716271
ISBN 978-3-8017-1627-1
No. of pages 300
Weight 577 g
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Basic principles

Methoden der Forschung, Forschungsmethodik, VERSUCHSPLANUNG, Statistische Auswertung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.