Fr. 33.50

Die Segelflosser - Gattung Pterophyllum

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Segelflosser besiedeln zahlreiche Urwaldströme im tropischen Südamerika. Wegen ihres ungewöhnlichen Aussehens, ihrer interessanten Verhaltensweisen und anderer aquaristisch günstiger Eigenschaften gehören sie seit vielen Jahrzehnten zu den beliebtesten Zierfischen.Die Monographie der Gattung Pterophyllum gibt auf der Grundlage des gegenwärtigen Kenntnisstandes einen aktuellen Überblick über die verwandtschaftlichen Beziehungen, über die zur Zeit anerkannten Arten und deren Merkmale sowie über die wichtigsten Etappen bei der Erforschung dieser Buntbarsche. Sie erläutert ihre biologischen Besonderheiten und Körperfunktionen als Anpassungen an die ökologischen Umweltbedingungen, gibt Einblicke in die natürlichen Lebensräume der Segelflosser, informiert aber auch über ihre aquaristische Geschichte, über ihre Pflege, Gesunderhaltung und Zucht im Aquarium und über die inzwischen entstandenen zahlreichen Zuchtformen.Auf diese Weise wird eine anschauliche Darstellung der Segelflosser in allen ihren Lebensäußerungen gegeben, die sowohl die Wildformen im Beziehungsgefüge ihrer natürlichen Umwelt beschreibt, als auch den Formenwandel berücksichtigt, den die im Aquarium gezüchteten Skalare im Verlauf einer zunehmenden Domestikation erfahren haben.Diese Schrift wendet sich nicht nur an Aquarianer sondern an alle Fischkundigen, die sich über die Gattung Pterophyllum informieren wollen. Dazu dient auch das über 280 Publikationen umfassende Literaturverzeichnis.

About the author

Dr. rer. nat. Hans-Joachim Paepke, geboren 1934 ist Diplom-Biologe mit ichthyologischer Spezialisierung. Arbeitete 46 Jahre lang als Museumszoologe in naturwissenschaftlichen Museen, davon 23 Jahre (bis zur Pensionierung 1999) als Kustos der Fischsammlung des Museums für Naturkunde der Humboldt-Universität zu Berlin. Jahrzehntelang ehrenamtlich tätig im Naturschutz, seit früher Jugend Aquarianer, Miterbauer des Erfurter Aquariums sowie Begründer und erster Betreuer des Aquariums im Potsdam-Museum. Zahlreiche wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Veröffentlichungen zu den Themen Ichthyologie, Evolutionsbiologie, Taxonomie, Wissenschaftsgeschichte, Regionalfaunistik, Artenschutz und Schau-Aquaristik. Mehrere Buchpublikationen, darunter die NBB-Bände über Stichlinge und Paradiesfische.

Report

"Ein interessantes und wichtiges Standardwerk für jeden, der sich ein wenig mehr mit dieser Fischgattung beschäftigen will und dem die Angaben in der 'normalen' Aquarienliteratur zu dürftig sind. Wichtige Details zu Haltung und Zucht werden nicht nur erwähnt, sondern es werden auch die Hintergründe dafür erläutert. Ein Pflichtwerk für jede Aquarienliteratur-Sammlung!" (Bernd Poßeckert in: Online Aquarium-Magazin, Okt. 2009, S. 33)

Product details

Authors Hans J Paepke, Hans-Joachim Paepke
Publisher Militzke
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783894328450
ISBN 978-3-89432-845-0
No. of pages 120
Weight 228 g
Illustrations zahlr. Abb.
Series Die Neue Brehm-Bücherei
Die Neue Brehm-Bücherei
Subjects Guides > Nature > Pet husbandry
Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Zoology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.