Fr. 25.80

Psychoanalytisches Verstehen von Beziehungen - Ein Kleinianischer Ansatz

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

In Ihrem Standardwerk, das in sechs Sprachen übersetzt wurde, führt die Autorin vor, wie sich das psychoanalytische Konzept Melanie Kleins für das Verstehen menschlicher Beziehungen fruchtbar machen läßt. Ausgehend von den Gefühlen und Phantasien, die beide PartnerInne in die therapeutische Beziehung einbringen, zeigt sie, wie Konflikte, Ängste und Abwehrmaßnahmen in den KlientInnen entstehen und verstanden werden können. Zuletzt wird beschrieben, wie sich diese Einsichten für die Therapie nutzen lassen. Dabei bleibt die Darstellung immer lebendig und orientiert sich am Fühlen und Erleben der KlientInnen.In einer alltagsnahen Sprache dargestellt und mit zahlreichen Fallbeispielen versehen, erweist sich diese Buch als erhellende Einführung in das Kleinianische Denken. Es wendet sich an PsychoanalytikerInnen und PraktikerInnen anderer helfender Berufe gleichermaßen.

Product details

Authors Isca Salzberger-Wittenberg
Assisted by Michael Ermann (Translation), Brigitte Rapp (Translation)
Publisher Facultas
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2002
 
EAN 9783850765558
ISBN 978-3-85076-555-8
No. of pages 202
Weight 202 g
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Psychoanalysis
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Klein, Melanie, Psychoanalyse / Kleinianische Psychoanalyse, Kleinianische Psychoanalyse, Klein, Melanie; Psychoanalyse; Psychotherapie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.