Fr. 83.00

Software-Patente - Eine empirische Analyse aus ökonomischer und juristischer Perspektive

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Band ist das Ergebnis der interdisziplinären Zusammenarbeit von Innovationsforschern und Rechtswissenschaftlern. Er bietet eine ausführliche Analyse der ökonomischen Implikationen der Patentierung von software-bezogenen Erfindungen.

List of contents

A Hintergrund und Ansatz der Studie.- 1. Einleitung.- 1.1 Motivation der Studie.- 1.2 Untersuchungsziele.- 1.3 Untersuchungsschritte.- 1.4 Klärung von Begrifflichkeiten.- B Ökonomische Teilstudie.- 2. Literaturüberblick.- 2.1 Ökonomische Funktionen gewerblicher Schutzrechte.- 2.2 Software und gewerbliche Schutzrechte.- 2.3 Fazit: Zusammenfassung positiver und negativer Wirkungen von Patenten im Allgemeinen und Software-Patenten im Besonderen.- 3. Methodik und Vorgehensweise.- 3.1 Zweck der Literaturanalyse.- 3.2 Die empirische Erhebung.- 4. Ergebnisse der repräsentativen Befragung.- 4.1 Typen von Software-Entwicklungen und ihre Bedeutung.- 4.2 Innovationsdynamik.- 4.3 Spezifika der Entwicklungsaktivitäten im Software-Bereich.- 4.4 Schutzrechte im Software-Bereich: Praktiken und Erfahrungen.- 4.5 Einstellungen und Einschätzungen der Akteure.- 4.6 Zusammenfassung.- C Juristische Teilstudie.- 5. Die gegenwärtigen Grenzen der Patentierbarkeit von Computerprogrammen.- 5.1 Einführung.- 5.2 Analyse der Rechtslage in Deutschland.- 5.3 Analyse der Rechtsprechung des Europäischen Patentamts.- 5.4 Analyse der Rechtslage in den USA.- 5.5 Analyse der Rechtslage in Japan.- 5.6 Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse.- 5.7 Resümee / Empfehlung.- D Fazit.- 6. Gemeinsame Empfehlungen.- 6.1 Vorbemerkungen.- 6.2 Grundsätzliche Empfehlungen auf normativer Ebene.- 6.3 Schutz der Open-Source-Entwicklung vor dem Hintergrund bestehender internationaler Rahmenbedingungen und historischer Erfahrungen.- 6.4 Prozedurale und strukturelle Maßnahmen.- 6.5 Desiderata der Forschung zur Weiterentwicklung der Patentierung im Software-Bereich.- Annex.- Annex 1: Hypothesenstruktur zur Wirkung von Patenten im Bereichsoftware- und computerbezogener Erfindungen.- Annex 2: Fragebogen für die Primärbranche.- Annex 3: Fragebogen für die Sekundärbranche.- Annex 4: Glossar für den Fragebogen.- Annex 5: Exemplarische Patentschrift.

Product details

Authors Knu Blind, Knut Blind, Jako Edler, Jakob Edler, Ralph Nack, Ralph u a Nack, Joseph Straus
Publisher Physica-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.12.2002
 
EAN 9783790815405
ISBN 978-3-7908-1540-5
No. of pages 266
Weight 424 g
Illustrations 73 SW-Abb., 1 Tabellen
Series Technik, Wirtschaft und Politik
Technology, Innovation and Policy
Technik, Wirtschaft und Politik
Technology, Innovation, and Policy
Subject Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.