Fr. 17.90

Ein Pfund Orangen und neun andere Geschichten

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Apfel. Briefe aus dem gewöhnlichen Leben. Stunde der Magd. Die Dreizehnjährigen. Ein Pfund Orangen. Das Märchen vom Asphalt. Die Ziege. Das kleine Leben. Die arme Lovise. Abenteuer aus dem Englischen Garten.

List of contents

Der Apfel. Briefe aus dem gewöhnlichen Leben. Stunde der Magd. Die Dreizehnjährigen. Ein Pfund Orangen. Das Märchen vom Asphalt. Die Ziege. Das kleine Leben. Die arme Lovise. Abenteuer aus dem Englischen Garten.

About the author

Marieluise Fleißer, geb. am 23. November 1901 in Ingolstadt) studierte ab 1920 in München Theaterwissenschaft bei Arthur Kutscher und Germanistik. Sie lernte in dieser Zeit Lion Feuchtwanger und über ihn Bertolt Brecht kennen. Schon als junge Studentin schreibt sie ihr erstes Drama "Die Fußwaschung" (späterer Titel "Fegefeuer in Ingolstadt"). Ab 1925 lebte sie wieder in Ingolstadt, wo sie 1974 starb.

Summary

Der Apfel. Briefe aus dem gewöhnlichen Leben. Stunde der Magd. Die Dreizehnjährigen. Ein Pfund Orangen. Das Märchen vom Asphalt. Die Ziege. Das kleine Leben. Die arme Lovise. Abenteuer aus dem Englischen Garten.

Product details

Authors Marieluise Fleißer
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783518013755
ISBN 978-3-518-01375-5
No. of pages 138
Dimensions 118 mm x 181 mm x 14 mm
Weight 196 g
Series Bibliothek Suhrkamp
Bibliothek Suhrkamp
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Leben, Märchen, Englischer Garten, Weimarer Republik, Deutschland, Ziege, Neue Sachlichkeit, 20. Jahrhundert, Apfel, Geschichten, Klassiker, Orangen, Erzählungen, Briefe, Magd, Marieluise Fleißer, Asphalt, auseinandersetzen, Lovise

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.