Fr. 21.50

pi Geschichte und Algorithmen einer Zahl

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Additional text

Über 4000 Jahre findet man in nahezu allen mathematischen Aufzeichnungen
Referenzen zur Zahl pi. Die Antike in Griechenland brachte die berühmte
Problemstellung für eine Lösung der Quadratur des Kreises. Viele Jahrhunderte
waren nötig für eine Aussage zur Nicht-Lösbarkeit dieser Aufgabe allein
mit Lineal und Zirkel. Zu den Lösungen zur Bestimmung von pi sieht man
drei Phasen. In der ersten gab Archimedes um 250 v.Chr. ein geometrisches
Verfahren. Er entwickelte die erste mathematische Analyse in der Menschheitsgeschichte
einen damit verbundenen Algorithmus zur Bestimmung von pi innerhalb von
zwei Grenzwerten. Die Entdeckung der unendlichen Potenzreihen und die folgende
Entwicklung der Infinitesimal-Rechnung zu Beginn des 18.Jahrhunderts brachte
die zweite Phase. Die Bestimmung von pi mit Hilfe der ArkusTangens-Reihe,
die Gregory veröffentlicht hatte, dominierte danach über 250 Jahre. In
der jetzigen dritten Phase spielen Hochleistungscomputer mit entsprechenden
Algorithmen die führende Rolle. Dadurch wurde es möglich Millionen über
Millionen, ja Milliarden von Dezimalstellen von pi zu bestimmen. Besonders
hervorzuheben ist eine neue Formel von Bailey, Borwein und Plouffe (Oktober
1995), mit der einzelne binäre und sogar dezimale Stellen von pi, ohne
alle vorhergehenden Stellen zu bestimmen, berechnet werden können. Diese
Formel wurde experimentell mit Computer Hilfe gefunden. Hier sieht man
deutlich, wie modernste Mathematik neue Wege und Algorithmen für pi bringen
kann. Dies ist sicherlich noch nicht das Ende der Entwicklung von Algorithmen
zur Berechnung von pi. Die Zukunft wird weitere Fortschritte mit der Fortentwicklung
der Mathematik bringen.

Product details

Authors Karl H Schmidt, Karl Helmut Schmidt
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2001
 
EAN 9783831108091
ISBN 978-3-8311-0809-1
No. of pages 156
Dimensions 170 mm x 220 mm x 10 mm
Weight 284 g
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Mathematics > Basic principles

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.