Sold out

Myofunktionelle Therapie, Übungsblocks - Zungenübungen, Lippenübungen, Ansaugübungen, Schluckübungen, Ruhelageübungen, Körperübungen. Jetzt mit Körperübungen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Vorteile der Übungsblocks
- Der/die TherapeutIn kann den Eltern einen Übungsblock zum Kauf anbieten. Das Zusammenstellen von eigenen Übungsanweisungen sowie aufwändiges Kopieren entfällt damit.
- Unter jeder Übung kann in der unten stehenden Tabelle vom Kind oder den Eltern eingetragen werden, wie regelmäßig während der ganzen Woche geübt wurde. Dazu jeweils eine eingekreiste Zahl ankreuzen: in der ersten Woche die ?; in der zweiten Woche die ? usw.
- Das bedeutet, dass keine Extrapläne erstellt, kopiert und ausgeteilt werden müssen. Das Protokoll beginnt mit dem Symbol für abends in der ersten Spalte, weil ja am Therapietag noch einmal geübt werden soll, und kann über eine Woche angekreuzt werden.
- Das Material spricht die Kinder beim Üben an, weil es den ganzen Körper einbezieht. Kinder langweilen sich nie, es sei denn, sie müssen nur stillsitzen.
- Der/die TherapeutIn muss keine Bastelarbeit und auch keine außergewöhnlich lange Vorbereitungszeit einplanen.
- Die Übungen entsprechen fast vollständig den Übungen aus dem Spiel Myofunktionelle Therapie (Schulz-Kirchner Verlag) und können so jeweils leicht zugeordnet werden. Die Spielkarten eignen sich hervorragend zur Wiederholung bereits erarbeiteter Übungen.
Ein Beispiel: Alle Spatelübungen werden als Symbol und Foto herausgesucht. Das sind 4 Karten pro Übung. Jetzt spielen wir Schnipp-Schnapp. Mit t-t-t-t ?laufen? die Finger zum Abheben. Immer wenn jemand zusammengehörige Karten entdeckt, ruft er eine Silbe/ein Wort, die/das gerade trainiert werden soll (Es kann, muss aber nicht Schnipp, Schnapp heißen). Alle machen anschließend die Übung, die oben auf dem Kartenstapel liegt.

About the author

Anita M. Kittel absolvierte ihre Ausbildung zur Logopädin in Erlangen. Seit 1982 besitzt sie eine eigene Logopädische Praxis in Reutlingen und beschäftigt sich intensiv mit der Myofunktionellen Therapie und der Entwicklung eigener Therapiekonzepte alternativ zu amerikanischen Programmen. Ihre Modifikationen gibt sie auf Tagungen und Kongressen, vor allem aber in Kursen für LogopädInnen, SprachtherapeutInnen, SprachheilpädagogInnen, Atem-, Sprech- und StimmlehrerInnen und ÄrztInnen weiter.

Product details

Authors Nina T. Förster, Anita M Kittel, Anita M. Kittel
Publisher Schulz-Kirchner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.12.2002
 
EAN 9783824803682
ISBN 978-3-8248-0368-2
Weight 308 g
Illustrations Mit zahlr. Abb.
Series Das Gesundheitsforum
Das Gesundheitsforum
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.