Fr. 12.90

Saison in Mekka - Geschichte einer Pilgerfahrt

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Geschichte einer Pilgerfahrt

Mekka: die heilige Stadt des Islam, die Stadt, die für Nicht-Muslime verboten ist. Wer dort war, kehrt als ein anderer Mensch zurück. Fromme Berichte aus allen Jahrhunderten legen Zeugnis davon ab. Aber was geht in Mekka wirklich vor? Und wie ist es, wenn ein in den USA lebender Professor, der sich seiner muslimischen Frömmigkeit gar nicht so sicher ist, nach Mekka pilgert? Abdellah Hammoudi ist das Wagnis eingegangen. Mit ethnologischem Blick nimmt er nicht nur die traditionellen Rituale zur Kenntnis, sondern auch die profanen Begleitumstände: von der komplizierten Reiseplanung über den Flug, die Übernachtung im überfüllten Lager bis hin zu der Schwierigkeit, Mekka überhaupt wieder zu verlassen. Aber das Buch ist mehr als eine erstklassige Reportage. Sein Charme besteht darin, daß die Pilgerfahrt für Hammoudi zur Selbsterkundung wird. Um überhaupt zugelassen zu werden, muß er sein Heimatdorf in Marokko aufsuchen. Wie steht es mit dem eigenen Glauben? Verändert man sich, wenn man das weiße Pilgergewand anzieht? Und wie erlebt man die vielbeschworene islamische Gemeinschaft? Hammoudi vergleicht seine Pilgerfahrt mit einem Roman, in den man eintaucht und dessen Ende man nicht kennt - und wie ein Roman liest sich sein faszinierender Bericht.

"Brillant! Das Buch von Abdellah Hammoudi ist ganz einfach brillant."
Le Monde

About the author

Abdellah Hammoudi, geb. 1945 in Marokko, ist Professor für Ethnologie an der Princeton University. Er schreibt regelmäßig für große Zeitungen wie "Le Monde".

Summary


Geschichte einer Pilgerfahrt


Mekka: die heilige Stadt des Islam, die Stadt, die für Nicht-Muslime verboten ist. Wer dort war, kehrt als ein anderer Mensch zurück. Fromme Berichte aus allen Jahrhunderten legen Zeugnis davon ab. Aber was geht in Mekka wirklich vor? Und wie ist es, wenn ein in den USA lebender Professor, der sich seiner muslimischen Frömmigkeit gar nicht so sicher ist, nach Mekka pilgert? Abdellah Hammoudi ist das Wagnis eingegangen. Mit ethnologischem Blick nimmt er nicht nur die traditionellen Rituale zur Kenntnis, sondern auch die profanen Begleitumstände: von der komplizierten Reiseplanung über den Flug, die Übernachtung im überfüllten Lager bis hin zu der Schwierigkeit, Mekka überhaupt wieder zu verlassen. Aber das Buch ist mehr als eine erstklassige Reportage. Sein Charme besteht darin, daß die Pilgerfahrt für Hammoudi zur Selbsterkundung wird. Um überhaupt zugelassen zu werden, muß er sein Heimatdorf in Marokko aufsuchen. Wie steht es mit dem eigenen Glauben? Verändert man sich, wenn man das weiße Pilgergewand anzieht? Und wie erlebt man die vielbeschworene islamische Gemeinschaft? Hammoudi vergleicht seine Pilgerfahrt mit einem Roman, in den man eintaucht und dessen Ende man nicht kennt - und wie ein Roman liest sich sein faszinierender Bericht.


"Brillant! Das Buch von Abdellah Hammoudi ist ganz einfach brillant."

Le Monde

Product details

Authors Abdellah Hammoudi
Assisted by Holger Fock (Translation), Sabine Müller (Translation)
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783406557521
ISBN 978-3-406-55752-1
No. of pages 313
Dimensions 163 mm x 225 mm x 25 mm
Weight 526 g
Illustrations mit 1 Karte
Subjects Non-fiction book > Philosophy, religion > Other world religions

Erinnerung, Islam, Tradition, Religion, Glaube, Gebet, Pilger, Pilgerin, Pilgerreise : Berichte, Erinnerungen, Gemeinschaft, Mekka, Reportage, Reiseberichte, Reiseliteratur, Planung, Rituale, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Pilgern, Muslime, Saudi-Arabien, Professor, Islam: Leben und Praxis, Bericht, Pilgerfahrt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.