Sold out

Anti-Darwin - Von Lamarck bis Mandelstam

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der molekulargenetisch-industrielle Komplex, flankiert von der biologischen Wende in allen Diskursen, ist ethisch nicht zu erschüttern. Allein ein Angriff auf sein Wissen könnte ihm eines Tages gefährlich werden. Das Überwissen allen Wissens der Biologie stellt aber bis heute Darwins Evolutionstheorie. Die lange Geschichte ihrer Gegner ist geheim, unordentlich, konkret - durchdrungen von politischen Passionen und kältesten Strukturen, von Maschinenstürmen und millenaristischen Utopien. An ihrem Anfang stehen die fühlenden, erregten Tiere des legendären Chevalier de Lamarck. Bereits ihre Enkel, Kropotkins zitternde, sich zusammenrottende Hirsche in den Weiten des Amur, versetzen der Theorie der Überbevölkerung mitsamt dem Kampf der Arten empfindliche Stöße. Antidarwinistische Politik, das ist bis in die sowjetische Biologie Mitschurins und Lyssenkos die Begründung einer anderen Zeit: der "lange Bart der Evolution" in Hunderttausenden von Generationen, abgeschnitten durch die Vererbung erworbener Eigenschaften. Wo aber Umwelt und Lernen die Kräfte der Entwicklung sind, da können nur zwei zusammen lernen, Tier und Mensch, Mensch und Tier.

About the author

Helmut Höge, geboren 1947, arbeitete als Dolmetscher bei der US Air-Force und bei einem indischen Tierhändler, heute arbeitet er als Journalist.

Cord Riechelmann, geboren 1960, studierte Biologie und Philosophie an der FU Berlin. Er war Lehrbeauftragter für das Sozialverhalten von Primaten und für die "Geschichte biologischer Forschung". Außerdem arbeitete er als Kolumnist und Stadtnaturreporter für die "Berliner Seiten" der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Sein Hauptinteresse gilt den Lebensbedingungen von Natur in der Kultur städtischer Lebensräume.

Peter Berz, geb. 1959 in Augsburg. Studium der Philosophie und Germanistik in Wien, Freiburg, Hamburg. Arbeiten zu Robert Musil, zum Ersten Weltkrieg und seinen Techniken, zur Geschichte des Deutschen Instituts für Normung. Promotion über maschinentechnische Standardisierung um 1900. 1995-1999 wissenschaftlicher Mitarbeiter des Forschungsprojekts "Geschichte und Systematik der digitalen Medien". Mitherausgeber ausgewählter Schriften des amerikanischen Nachrichtentheoretikers Claude Elwood Shannon. Seit 1999 wissenschaftlicher Assistent am Institut für Ästhetik und Geschichte der Medien der Humboldt-Universität zu Berlin.

Product details

Assisted by Peter Berz (Editor), Helmut Höge (Editor), Cor Riechelmann (Editor), Cord Riechelmann (Editor)
Publisher Kulturverlag Kadmos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2012
 
EAN 9783931659776
ISBN 978-3-931659-77-6
No. of pages 350
Illustrations m. Abb.
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > General, dictionaries
Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Genetics, genetic engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.