Fr. 12.90

Denkbilder

German · Book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die klugen Satiren, Polemiken und Glossen zeigen den großen Intellektuellen als Schriftsteller aus der Schule von Karl Kraus, die an Tagesereignis anknüpfenden Berichte als unbestechliche Beobachter und Kritiker des öffentlichen Lebens der Golden Twenties. Diese Denkbilder - alle konventionellen Grenzen zwischen philosophischer, künstlerischer und journalistischer Produktion sprengend - formulieren Erfahrungen, die auf Reisen gewonnen wurden, und geben Betrachtungen wieder über das Lesen, das Sammeln, das Erinnern und das Träumen.

List of contents

Neapel. Moskau. Der Weg zum Erfolg in dreizehn Thesen. Weimar. Zwei Träume. Paris, die Stadt im Spiegel. Marseille. San Gimignano. Karl Wolfskehl zum sechzigsten Geburtstag. Kurze Schatten I. Essen. Kriminalromane, auf Reisen. Nordische See. Ich packe meine Bibliothek aus. Der destruktive Charakter. Der enthüllte Osterhase oder Kleine Versteck-Lehre. Ausgraben und Erinnern. Traum. Ibizenkische Folge. Haschsisch in Marseille. In der Sonne. Selbstbildnisse des Träumenden. Kurze Schatten II. Denkbilder. Einmal ist keinmal. Schönes Entsetzen. Noch einmal. Kleine Kunst-Stücke.

About the author

Walter Benjamin, geb. 1892 in Berlin, studierte in Freiburg i. Breisgau Philosophie, Germanistik und Kunstgeschichte. Nach Beginn des ersten Weltkrieges setzt er sein Studium in München und dann in Bern fort. 1933 emigriert er nach Paris. Nach der Besetzung Frankreichs und kurzzeitiger Internierung entschließt er sich in die USA zu internieren. An der spanischen Grenze wartet er aber vergeblich auf ein Visum. Da seine Auslieferung an die Geheime Staatspolizei droht, nimmt sich Walter Benjamin im spanischen Küstenort Port Bou mit einer Überdosis Morphium das Leben.

Summary

Die klugen Satiren, Polemiken und Glossen zeigen den großen Intellektuellen als Schriftsteller aus der Schule von Karl Kraus, die an Tagesereignis anknüpfenden Berichte als unbestechliche Beobachter und Kritiker des öffentlichen Lebens der Golden Twenties. Diese Denkbilder – alle konventionellen Grenzen zwischen philosophischer, künstlerischer und journalistischer Produktion sprengend – formulieren Erfahrungen, die auf Reisen gewonnen wurden, und geben Betrachtungen wieder über das Lesen, das Sammeln, das Erinnern und das Träumen.

Product details

Authors Walter Benjamin
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Book
Released 01.01.1994
 
EAN 9783518388150
ISBN 978-3-518-38815-0
No. of pages 138
Dimensions 107 mm x 177 mm x 9 mm
Weight 93 g
Series suhrkamp taschenbuch
Suhrkamp Taschenbücher
Suhrkamp Taschenbücher
suhrkamp taschenbuch
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Kritik, Deutschland, 20. Jahrhundert, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, entdecken, Glosse, Beobachtung, Polemik, Berichte, Walter Benjamin, Golden Twenties, Denkbilde, Satire

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.