Fr. 18.50

München 1933-1945 - Stadtführer zu den Spuren der Vergangenheit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

München nahm als »Hauptstadt der Bewegung« mit dem Sitz des NSDAP-Verwaltungsapparates und der so genannten Führerbauten eine Sonderstellung im »Dritten Reich« ein. Hitler stieg von hier aus zum Diktator auf. Während des Krieges entwickelte sich die Region zu einem der wichtigsten Standorte für die Rüstungsindustrie. KZ-Häftlinge errichteten Bunker in den Wäldern der Umgebung, in denen die Waffen für den »Endsieg« produziert werden sollten. Mit den Flugblattaktionen der »Weißen Rose« und dem Attentatsversuch des Georg Elser wurde München auch zu einem Zentrum des Widerstandes. Heute sind viele der geschichtsträchtigen Orte kaum wiederzuerkennen. Die oft unscheinbaren Hinweistafeln fallen nur wenigen auf. Der PastFinder stellt alle wichtigen Schauplätze der NS-Geschichte in München und Umgebung vor und macht sie anhand eines vierfarbigen Leitsystems und mehrerer Karten wieder auffindbar.

About the author

Maik Kopleck; Jahrgang 1975, Kommunikationsdesign-Studium, freier Art Director für verschiedene Werbeagenturen in Düsseldorf und Berlin; während einer mehrmonatigen Weltreise freier Fotograf in San Francisco; Mitinhaber des 1996 gegründeten Design-Büros STAAB/KOPLECK: DESIGN! in Düsseldorf.

Summary

München war unter Hitler die "Hauptstadt der nationalsozialistischen Bewegung". Die NSDAP ließ hier ab 1931 ihre zentralen Verwaltungsbauten errichten, der "Führer" hatte bis 1945 einen privaten Wohnsitz in der Stadt. In der bayerischen Metropole wurde auch die SS gegründet, die später ihre Schreckensherrschaft auf das ganze Reich ausdehnte. Auf Anweisung Hitlers sollte München wie Berlin umgebaut werden. Vorgesehen waren riesige Straßenachsen mit zahlreichen Monumentalbauten.

Auch in englischer, italienischer und spanischer Sprache verfügbar.

Additional text

"Ein wichtiges Buch, dem in möglichst vielen Bibliotheken Platz neben den allgemeinen Stadtführern eingeräumt werden sollte."
ekz - Einkaufszentrale der Bibliotheken
"Die PastFinder-Bücher sind (jedoch) engagierter Geschichtsunterricht in Text und Bild, der Fakten und Hintergründe kompakt, unaufdringlich und ohne Marktschreierei vermittelt(...)".
www.respect.at
Kopleck setzt in seinem handlich schlanken Band auf übersichtliche Information, Karten und Detailpläne - Innenstadt, Außenbezirke, Umland - sowie ein mehrfarbig abgesetztes Register erleichtern die Orientierung und helfen bei der Zusammenstellung einer individuellen Besichtigungstour.
In kompakten Textblöcken erläutert der Autor Vorgeschichte und Bedeutung der für München historisch relevanten Stätten. Dabei werden dem Leser Hintergrundinformationen und wissenswerte Zusammenhänge mitgeliefert.
Anne Goebel, Süddeutsche Zeitung

Report

"Ein wichtiges Buch, dem in möglichst vielen Bibliotheken Platz neben den allgemeinen Stadtführern eingeräumt werden sollte." ekz - Einkaufszentrale der Bibliotheken "Die PastFinder-Bücher sind (jedoch) engagierter Geschichtsunterricht in Text und Bild, der Fakten und Hintergründe kompakt, unaufdringlich und ohne Marktschreierei vermittelt(...)". www.respect.at Kopleck setzt in seinem handlich schlanken Band auf übersichtliche Information, Karten und Detailpläne - Innenstadt, Außenbezirke, Umland - sowie ein mehrfarbig abgesetztes Register erleichtern die Orientierung und helfen bei der Zusammenstellung einer individuellen Besichtigungstour. In kompakten Textblöcken erläutert der Autor Vorgeschichte und Bedeutung der für München historisch relevanten Stätten. Dabei werden dem Leser Hintergrundinformationen und wissenswerte Zusammenhänge mitgeliefert. Anne Goebel, Süddeutsche Zeitung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.