Sold out

Musikgeschichte compact - Tl.1: Von den Anfängen bis zur Bachzeit

German · Paperback / Softback

Description

Read more

"Musikgeschichte compact" fasst in zwei Bänden die historische Entwicklung der Musik unseres mitteleuropäischen Raumes zusammen und ergänzt die compact-Reihe um eine wichtige Dimension. Der vorliegende erste Teil beschäftigt sich mit der Musik von den Anfängen bis etwa zur Mitte des 18. Jahrhunderts. Der daran anschließende zweite Teil führt in gleicher Weise weiter bis in unsere Zeit. Beide Bände sind getrennt einsetzbar. Durch die enge Verbindung von Darstellung, Beispiel und Kommentar ist eine Informationsdichte erreicht, die auch für das autodidaktische Studium eine gute Grundlage darstellt. Besonders in Schule und Studium sind die Bände überall dort einsetzbar, wo es nicht auf kleinere Details, sondern auf den Überblick ankommt.

List of contents

Aus dem Inhalt:
Vorwort - Einführung in das Studienangebot - Einführung "Anfänge abendländischer Musik" - I Frühe einstimmige Musik: 1 Gregorianik - 2 Die Musik des Rittertums - 3 Die Meistersinger - 4 Spielleute und Vaganten - 5 Volkslied und Reformation - Exkurs "Zur Entwicklung der Notenschrift" - II Mittelalterliche Mehrstimmigkeit und Musik der Renaissance: 6 Das Organum - 7 Stimmen im kunstvollen Satz - 8 Ausgleich Wort/Musik - Exkurs "Harmonie - Ein vieldeutiger Begriff" - Exkurs "Generalbaß-Prinzip und Übungen" - III Zur Musik des Barock: Vorbemerkungen - 9 Oper im Anfang - 10 Das Oratorium-eine eigenständige Parallele - 11 Die Entfaltung der Instrumentalmusik- 12 Tasteninstrument solo - 13 Das Lied der Generalbaßzeit - 14 Geistliches Konzert und Kantate - Anhang: Biographien/Auswahl - Ausblick/Zum Inhalt von Teil II - Verzeichnis der Notenbeispiele - Literaturauswahl/Quellenverzeichnis - Namenregister - Sachregister

About the author

Heinz-Christian Schaper, geboren 1927. Nach dem Studium Tätigkeit als Dirigent, Kirchenmusiker, Komponist und Aufnahmeleiter beim NDR. Ab 1963 Musiklehrer am Ratsgymnasium Hannover. Ab 1975 Lehraufträge an verschiedenen Universitäten. 1990 zum Honorarprofessor an der Universität Hildesheim ernannt. Das Besondere im vielseitigen Werk Schapers liegt in der latenten Verbindung von kompositorischen Ausarbeitungen und methodischen Konzepten.§

Summary

"Musikgeschichte compact" fasst in zwei Bänden die historische Entwicklung der Musik unseres mitteleuropäischen Raumes zusammen und ergänzt die compact-Reihe um eine wichtige Dimension. Der vorliegende erste Teil beschäftigt sich mit der Musik von den Anfängen bis etwa zur Mitte des 18. Jahrhunderts. Der daran anschließende zweite Teil führt in gleicher Weise weiter bis in unsere Zeit. Beide Bände sind getrennt einsetzbar. Durch die enge Verbindung von Darstellung, Beispiel und Kommentar ist eine Informationsdichte erreicht, die auch für das autodidaktische Studium eine gute Grundlage darstellt. Besonders in Schule und Studium sind die Bände überall dort einsetzbar, wo es nicht auf kleinere Details, sondern auf den Überblick ankommt.

Product details

Authors Heinz-Christian Schaper
Publisher Schott Music, Mainz
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1993
 
EAN 9783795723811
ISBN 978-3-7957-2381-1
No. of pages 134
Weight 132 g
Illustrations m. 58 Notenbeip.
Sets Musikgeschichte compact
Musikgeschichte compact
Subjects Humanities, art, music > Music > Music history

Musikgeschichte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.