Fr. 72.30

Programmusik - Analytische Untersuchungen und didaktische Empfehlungen für den Musikunterricht in der Sekundarstufe

German · Hardback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Will der Schulmusiker seine Schüler in Erfüllung des "Lehrplansolls" mit der Gattung "Programmusik" bekannt machen, so wird er bei der Materialsuche in Lehrbüchern und Fachliteratur immer wieder auf Beschreibungen derselben Kompositionen stoßen: Smetana's "Moldau", R. Strauss' "Till Eulenspiegel" usw. Der Herausgeber hat sich im Zusammenwirken mit den in diesem Sammelband vertretenen Autoren deshalb auf die Suche nach Werken hoher Qualität, aber teilweise geringeren Bekanntheitsgrades begeben und präsentiert für den Musikunterricht in der Sekundarstufe analytische Untersuchungen, didaktische Empfehlungen und historische Hintergrundinformationen zu 21 Werken des 17. bis 20. Jahrhunderts. Die Spannweite reicht von Vivaldi bis Beethoven, von Berlioz bis César Franck, von C. M. von Weber bis Max Reger, von den großen slawischen Meistern bis hin zu Honegger und Schönberg, um nur einige zu nennen. Eingeleitet wird das Buch durch eine Einführung in die Ästhetik der Programmmusik im 19. Jahrhundert von Albrecht Riethmüller. Eine Fundgrube für die Gestaltung eines abwechslungsreichen und damit interessanten Unterrichts.

List of contents

Programmmusik in der Ästhetik des 19. Jahrhunderts - Ludwig van Beethoven: "Wellingtons Sieg oder Die Schlacht bei Vittoria" op. 91 - Hector Berlioz: "Roméo et Juliette" op. 17 - Alexander Borodin: "Eine Steppenskizze aus Mittelasien" - Paul Dukas: "Der Zauberlehrling" - Antonín Dvorák: "Die Mittagshexe" op. 108 - César Franck: "Psyché" - Arthur Honegger: "Pacific (231)" - Leos Janácek: "Tarras Bulba" - Johann Kuhnau: "Musicalische Vorstellung einiger Biblischer Historien" - Franz Listz: "Mazeppa" (1851) - Max Reger: Böcklin-Suite" op. 128 - Nikolaj Rimskij-Korsakow: "Scheherazade" op. 35 - Camille Saint-Saens: "Danse Macabre" op. 40 - Arnold Schönberg: Streichsextett "Verklärte Nacht" op. 4 - Jean Sibelius: "Pohjolas Tochter" op. 49 - Friedrich (Bedrich) Smetana: "Sarka" - Richard Strauss: "Don Juan" op. 20 - Peter Illjitsch Tschaikowsky: "Romeo und Julia" - Antonio Vivaldi: "Le quattro Stagioni (Die vier Jahreszeiten)" op. 8, Nr. 1-4 - Carl Maria von Weber: "Aufforderung zum Tanze" op. 65

Summary

Will der Schulmusiker seine Schüler in Erfüllung des „Lehrplansolls“ mit der Gattung „Programmusik“ bekannt machen, so wird er bei der Materialsuche in Lehrbüchern und Fachliteratur immer wieder auf Beschreibungen derselben Kompositionen stoßen: Smetana‘s „Moldau“, R. Strauss‘ „Till Eulenspiegel“ usw. Der Herausgeber hat sich im Zusammenwirken mit den in diesem Sammelband vertretenen Autoren deshalb auf die Suche nach Werken hoher Qualität, aber teilweise geringeren Bekanntheitsgrades begeben und präsentiert für den Musikunterricht in der Sekundarstufe analytische Untersuchungen, didaktische Empfehlungen und historische Hintergrundinformationen zu 21 Werken des 17. bis 20. Jahrhunderts. Die Spannweite reicht von Vivaldi bis Beethoven, von Berlioz bis César Franck, von C. M. von Weber bis Max Reger, von den großen slawischen Meistern bis hin zu Honegger und Schönberg, um nur einige zu nennen. Eingeleitet wird das Buch durch eine Einführung in die Ästhetik der Programmmusik im 19. Jahrhundert von Albrecht Riethmüller. Eine Fundgrube für die Gestaltung eines abwechslungsreichen und damit interessanten Unterrichts.

Product details

Assisted by Albrecht Goebel (Editor)
Publisher Schott Music, Mainz
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1993
 
EAN 9783795702373
ISBN 978-3-7957-0237-3
No. of pages 312
Weight 692 g
Illustrations 117 Abb.
Series Schott Musikpädagogik
Musikpädagogik
Musikpädagogik / Forschung und Lehre. Beihefte: Sitzungsberichte der Wissenschaftlichen Societät Musikpädagogik
Subjects Humanities, art, music > Music > Music theory

Pädagogik, Musikpädagogik, Schulmusik, Musikdidaktik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.