Fr. 41.90

Das Beste vom Schwäbisch-Hällischen Landschwein

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Das Schwäbisch-Hällische Landschwein als alte bäuerliche Tierrasse war in den 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts vom Aussterben bedroht. Nur noch eine Hand voll Tiere gab es, was der hohenlohische Landwirt Rudolf Bühler nicht hinnehmen wollte. Er und einige Sinnesgenossen gründeten eine bäuerliche Zuchtgemeinschaft, um diese selten gewordene Landrasse zu retten. Heute erfreut sich das Schwäbisch-Hällische Landschwein immer größerer Beliebtheit. Nicht zuletzt aufgrund der artgerechten Haltung, die diesen Tieren zuteil wird. Auch aus diesem Grund wird das Fleisch als äußerst wohlschmeckend empfunden. In diesem Bildband wird die Geschichte des Schwäbisch-Hällischen Landschweins auf anschauliche Weise dargestellt. Zucht und Haltung dieser Tiere werden beleuchtet und moderne Formen der bäuerlichen Direktvermarktung vorgestellt. In Zeiten immer größerer Verbraucherverunsicherung, wenn es um die Herkunft von Nahrungsmitteln geht, haben Autor Josef Thaller und Fotograf Roland Bauer ein Buch realisiert, das durch Transparenz und einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Thema "Tier als Nahrungsmittel" überzeugt. In einem ausführlichen Kapitel präsentieren ausgewählte Gasthäuser ihre Rezepte rund ums Schwein. Deutsche Meisterköche widmen sich eigens dem Thema Schweinefleisch und stellen ihre Spezialitäten vor.

About the author

Josef Thaller lebt in Leinfelden bei Stuttgart und hat sich mit Kochbüchern mit vorwiegend regional-orientierten Inhalten einen Namen gemacht. Viele seiner Bücher wurden von der Gastronomischen Akademie Deutschland mit Preisen versehen.

Summary

Das Schwäbisch-Hällische Landschwein als alte bäuerliche Tierrasse war in den 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts vom Aussterben bedroht. Nur noch eine Hand voll Tiere gab es, was der hohenlohische Landwirt Rudolf Bühler nicht hinnehmen wollte. Er und einige Sinnesgenossen gründeten eine bäuerliche Zuchtgemeinschaft, um diese selten gewordene Landrasse zu retten. Heute erfreut sich das Schwäbisch-Hällische Landschwein immer größerer Beliebtheit. Nicht zuletzt aufgrund der artgerechten Haltung, die diesen Tieren zuteil wird. Auch aus diesem Grund wird das Fleisch als äußerst wohlschmeckend empfunden. In diesem Bildband wird die Geschichte des Schwäbisch-Hällischen Landschweins auf anschauliche Weise dargestellt. Zucht und Haltung dieser Tiere werden beleuchtet und moderne Formen der bäuerlichen Direktvermarktung vorgestellt. In Zeiten immer größerer Verbraucherverunsicherung, wenn es um die Herkunft von Nahrungsmitteln geht, haben Autor Josef Thaller und Fotograf Roland Bauer ein Buch realisiert, das durch Transparenz und einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Thema »Tier als Nahrungsmittel« überzeugt. In einem ausführlichen Kapitel präsentieren ausgewählte Gasthäuser ihre Rezepte rund ums Schwein. Deutsche Meisterköche widmen sich eigens dem Thema Schweinefleisch und stellen ihre Spezialitäten vor.

Product details

Authors Josef Thaller
Assisted by Rudolf Bühler (Editor)
Publisher Gmeiner-Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783899774009
ISBN 978-3-89977-400-9
No. of pages 224
Dimensions 246 mm x 31 mm x 328 mm
Weight 1788 g
Illustrations ca. 180 Abbildungen
Series CULINARIA
Regionalgeschichte im GMEINER-Verlag
Culinaria
Subjects Travel > Hotel and restaurant guides > Germany

Kochen, Hauswirtschaft, Natur, Landwirtschaft, Deutschland, Schwein, Küche, entdecken, Schwäbisch-Hall, Landschwein

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.