Fr. 35.50

Kinder und Trauma - Was Kinder brauchen, die einen Unfall, einen Todesfall, eine Katastrophe, Trennung, Missbrauch oder Mobbing erlebt haben

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Kinder, die ein traumatisches Erlebnis hatten, sind in ihrem Grundvertrauen in sich und in die Welt erschüttert. Ob Kinder einen Unfall erlebt oder einen Elternteil verloren haben, ob sie sexuell missbraucht oder in der Schule gemobbt werden, ob sie mit Gewalt oder einer Naturkatastrophe konfrontiert wurden - sie werden dieses Erlebnis nicht so einfach wegstecken können. Doch Eltern sind oft ratlos, wie sie ihren Kindern helfen können.Dieses Buch klärt Eltern darüber auf, was Trauma bedeutet, mit welchen Symptomen zu rechnen ist und wie man traumatisierte Kinder bei der Heilung unterstützen kann. Nicht jedes Kind reagiert gleich. Manche Kinder entwickeln Ängste, andere reagieren mit Rückzug und Verleugnung, wieder andere werden aggressiv oder verletzen sich selbst. Eltern und Erzieher müssen lernen, die Bedürfnisse der Kinder zu erkennen und auf sie einzugehen. Viele praktische Tipps zeigen, wie eine individuell abgestimmte Begleitung des traumatisierten Kindes aussehen und wie das Selbstvertrauen der Kinder gestärkt werden kann. Einige spezielle Situationen wie Verlust, sexuelle Gewalt, Mobbing, Trennung und Umzug werden gesondert behandelt.

About the author

Dr. Jo-Jacqueline Eckardt ist Diplom-Sozialarbeiterin (Master of Social Work) und hat in den USA als Psychotherapeutin und Psychoanalytikerin gearbeitet. In Berlin arbeitet sie als Eltern-, Mobbing- und Trauerberaterin. Sie ist Autorin zahlreicher Ratgeber zu Familienthemen.

Summary

Kinder, die ein traumatisches Erlebnis hatten, sind in ihrem Grundvertrauen in sich und in die Welt erschüttert. Ob Kinder einen Unfall erlebt oder einen Elternteil verloren haben, ob sie sexuell missbraucht oder in der Schule gemobbt werden, ob sie mit Gewalt oder einer Naturkatastrophe konfrontiert wurden – sie werden dieses Erlebnis nicht so einfach wegstecken können. Doch Eltern sind oft ratlos, wie sie ihren Kindern helfen können.Dieses Buch klärt Eltern darüber auf, was Trauma bedeutet, mit welchen Symptomen zu rechnen ist und wie man traumatisierte Kinder bei der Heilung unterstützen kann. Nicht jedes Kind reagiert gleich. Manche Kinder entwickeln Ängste, andere reagieren mit Rückzug und Verleugnung, wieder andere werden aggressiv oder verletzen sich selbst. Eltern und Erzieher müssen lernen, die Bedürfnisse der Kinder zu erkennen und auf sie einzugehen. Viele praktische Tipps zeigen, wie eine individuell abgestimmte Begleitung des traumatisierten Kindes aussehen und wie das Selbstvertrauen der Kinder gestärkt werden kann. Einige spezielle Situationen wie Verlust, sexuelle Gewalt, Mobbing, Trennung und Umzug werden gesondert behandelt.

Foreword

Wie Kinder lernen können, traumatische Erfahrungen zu verarbeiten und neuen Lebensmut zu entwickeln, und wie Eltern und Erzieher ihnen dabei helfen können.

Product details

Authors Jo Eckardt, Jo-Jacqueline Eckardt
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.04.2013
 
EAN 9783525462256
ISBN 978-3-525-46225-6
No. of pages 168
Dimensions 123 mm x 205 mm x 12 mm
Weight 202 g
Illustrations mit 2 Tab.
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology

Kind, Trauma, Eltern-Kind-Beziehung, Kindergesundheit, Orientieren, Psychotherapie: Kinder und Jugendliche, Traumatisierung, Kindertherapie, Kindermisshandlung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.