Fr. 127.00

Gentechnik in der Landwirtschaft, Pflanzenzucht und Lebensmittelproduktion - Stand und Perspektiven

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Bio- und Gentechnik gelten als Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts. Zu den wesentlichen Anwendungsbereichen der Gentechnik zählen Medizin und Phar ma, Land- und Forstwirtschaft, Lebensmittelproduktion und Umwelttechniken. In der Land- und Forstwirtschaft sowie der Lebensmittelproduktion werden seit alters her Pflanzen, Tiere und Mikroorganismen genutzt. Durch die Bio- und Gen technik erweitert sich das Methodenspektrum, diese biologischen Systeme besser an die Nutzenerfordernisse des Menschen anzupassen. Insbesondere erwartet man vom Einsatz der Gentechnik, dass sie neue V erfahren, Produkte und Dienstleistungen ermöglicht, die zu Leistungsverbesserungen, verbesserten Produktqualitäten sowie umweltfreundlichen, ressourcenschonenden und kostengünstigen Herstellungswei sen beitragen. Damit werden große Erwartungen in ökonomischer, sozialer und ökologischer Hinsicht in die Gentechnik gesetzt: ihr wird eine wesentliche Rolle bei der Sicherung der Nahrungsmittelversorgung einer wachsenden Weltbevölkerung, der Bereitstellung hochwertiger, sicherer und gesundheitsfördernder Lebensmittel, der umwelt- und ressourcenschonenden Produktion sowie dem Erhalt der Wettbe werbsfahigkeit der Land- und Ernährungswirtschaft zugemessen. Die Anwendung der Gentechnik in der Land- und Forstwirtschaft sowie der Le bensmittelproduktion entwickelt sich sehr dynamisch: Vor rund 15 Jahren wurden erstmals mit Hilfe der Gentechnik transgene Nutztiere und Nutzpflanzen hergestellt. Inzwischen haben die ersten Anwendungen das Forschungs- und Entwicklungssta dium verlassen und werden international kommerziell genutzt. So finden beispiels weise international Enzyme aus gentechnisch veränderten mikrobiellen Produkti onsstämmen breiten Einsatz bei der Herstellung verschiedenster Lebensmittel, seit 1996 werden transgene Pflanzen kommerziell angebaut. Einige Pharmawirkstoffe, die in der Milch transgener Nutztiere produziert werden, befinden sich in der Phase der klinischen Prüfung.

List of contents

1. Einleitung und Problemstellung.- 2. Zielsetzung der Studie.- 3. Konzeption und Vorgehensweise.- 4. Tierzucht und landwirtschaftliche Nutztierhaltung.- 5. Pflanzenzucht.- 6. Forstwirtschaft.- 7. Landwirtschaft (insbesondere Pflanzenbau).- 8. Lebensmittelproduktion.- 9. Sicherheitsforschung und Risikobewertung.- 10. Rechtliche Regelungen.- 11. Zusammenfassung.- Literatur.

Product details

Authors Sibyll Gaisser, Sibylle Gaisser, Bärbel Hüsing, Bärbel u a Hüsing, Klau Menrad, Klaus Menrad, Martina Menrad
Assisted by Sibylle Gaisser (Editor), Bärbel Hüsing (Editor), Klaus Menrad (Editor), Martina Menrad (Editor)
Publisher Physica-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783790800210
ISBN 978-3-7908-0021-0
No. of pages 305
Weight 492 g
Illustrations XVI, 305 S. 2 Abb. in Farbe.
Series Technik, Wirtschaft und Politik
Technik, Wirtschaft und Politik
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Agriculture, horticulture; forestry, fishing, food

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.