Sold out

Wirtschaftsinformatik - Bd. 2: Wirtschaftsinformatik. Bd.2 - Informationstechnik

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Neuauflage eines wirklichen Bestsellers (über 450.000 verkaufte Exemplare!) Einer der großen Vorzüge dieses beachtlichen Werkes ist,dass man es als Lehrbuch für das gesamte große Feld der Wirtschaftsinformatik, für ein Teilgebiet oder als Nachschlagewerk verwenden kann, denn die Autoren zwingen die Leserin und den Leser nicht dazu, eine bestimmte Reihenfolge einzuhalten." Prof. Dr. Dr. h.c. mult. P. Mertens, Erlangen-Nürnberg Das Lehrbuch ist eine umfassende, übersichtlich strukturierte und leicht verständliche Einführung in die Hardware und Software betrieblicher Informationssysteme. Von der Blu-Ray-Disc bis zu Web-Services werden aktuelle Produkte und Entwicklungen detailliert beschrieben. Ich empfehle Wirtschaftsinformatik 2 Studierenden wie Praktikern als Einstiegs- und Nachschlagewerk. Prof. Dr. H. Österle, St. Gallen Das gesamte Gebiet der Wirtschaftsinformatik in einem zweibändigen Werk zu erfassen, wird immer schwieriger. Den Autoren ist dies aber in beeindruckender Weise gelungen. Der Band 2 behandelt informationstechnische Grundlagen und bietet wertvolle Unterstützung bei IT-Beschaffungsentscheidungen. Die Kapitel über Rechnernetze und Verteilte Systeme sind besonders empfehlenswert. Prof. Dr. Dr. h.c. mult. A.-W. Scheer, Saarbrücken

List of contents

Kapitel 1: - Zentraleinheiten
1.1 Architektur
1.2 Zentralspeicher
1.3 Zentralprozessoren
1.4 Mehrprozessorsysteme
1.5 Ein/ausgabesteuerung
1.6 Interne Verbindungseinrichtungen (Busse) und Schnittstellen
1.7 Marktsituation und Entwicklungstendenzen
Kapitel 2: - Datenträger und externe Speicher
2.1 Allgemeine Anforderungen
2.2 Bedruckte und handbeschriftete Datenträger
2.3 Magnetische Datenträger
2.4 Optische Datenträger
2.5 Elektronische Datenträger
2.6 Marktsituation und Entwicklungstendenzen
Kapitel 3: - Ein- und Ausgabegeräte
3.1 Allgemeine Anforderungen
3.2 Eingabe von Steuerinformation
3.3 Eingabe von Textinformation
3.4 Eingabe von Bildinformation
3.5 Optische Ausgabe
3.6 Druckausgabe
3.7 Marktsituation und Entwicklungstendenzen
Kapitel 4: - System- und Entwicklungssoftware
4.1 Betriebssysteme
4.2 Programmiersprachen und Programmentwicklung
4.3 Marktsituation und Entwicklungstendenzen
Kapitel 5: - Datenstrukturen und Datenspeicherung
5.1 Grundlagen und Datenstrukturierung
5.2 Dateien
5.3 Datenbanken
5.4 Dokumentenzentrierte Datenorganisation
5.5 Information Retrieval
5.6 Marktsituation unf Entwicklungstendenzen
Kapitel 6: - Datenübertragung und Netzwerke
6.1 Grundlagen der Datenübertragung
6.2 Grundlagen von Rechnernetzen
6.3 Sicherungsschicht
6.4 Vermittlungsschicht
6.5 Kopplungseinheiten
6.6 Internet-Protokolle
6.7 Protokolle und Techniken der Datenübertragung
6.8 Netzwerksicherheit
6.9 Marktsituation und Entwicklungstendenzen
Kapitel 7 - Verteilte Systeme
7.1 Grundlagen
7.2 Middleware
7.3 Mobiler Code
7.4 Verteilte Softwaresysteme
7.5 Marktsituation und Entwicklungstendenzen

Report

"Das Lehrbuch ist eine übersichtlich strukturierte, aktuelle und leicht verständliche Einführung in die Informationstechnik, ihre Anwendungen sowie ihren wirtschaftlichen und sozialen Kontext. Ich empfehle es Studierenden wie Praktikern als Einstiegs- und Nachschlagewerk." (Prof. Dr. H. Österle, St. Gallen)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.