Sold out

Deutsch fürs Studium - Grammatik und Rechtschreibung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Studieren heißt immer auch schreiben. Je besser man schreiben kann, desto leichter fällt das Studium. Referate, Klausuren, Examensarbeiten sind einfacher zu bewältigen, wenn man die Sprache im Griff hat. Denn nur ein fehlerfreier und flüssig formulierter Text kann Inhalte überzeugend vermitteln. Deutsch fürs Studium führt zu einem sicheren Umgang mit den Regeln der Rechtschreibung und Grammatik. Von der Groß- und Kleinschreibung über den Dass-Satz bis hin zum Konjunktiv wird alles erklärt, was Sie brauchen. Die Erklärungen sind leichtverständlich und mit Beispielen ausgestattet. Tipps erleichtern die Anwendung, Übungen vertiefen den Lernerfolg. Deutsch fürs Studium macht gutes Schreiben möglich.

List of contents

Vorwort zur zweiten Auflage 7

Wohin Sie dieses Buch führt 9

Erste Einheit: Laute 11

BAUSTEIN 1: Die Einteilung der Laute 11

BAUSTEIN 2: Der s-Laut 14

BAUSTEIN 3: Das Stammprinzip 17

BAUSTEIN 4: Fremdwörter 18

BAUSTEIN 5: Worttrennung 19

Zweite Einheit: Wörter 21

BAUSTEIN 6: Das Substantiv 21

BAUSTEIN 7: Der Artikel 27

BAUSTEIN 8: Das Pronomen 27

BAUSTEIN 9: Das Adjektiv 33

BAUSTEIN 10: Das Verb 38

BAUSTEIN 11: Das Adverb 46

BAUSTEIN 12: Das Numerale 48

BAUSTEIN 13: Die Präposition 52

BAUSTEIN 14: Die Konjunktion 54

BAUSTEIN 15: Die Interjektion 55

Dritte Einheit: Fünf Fragen 57

BAUSTEIN 16: Das oder dass? 57

BAUSTEIN 17: Rede wiedergeben im Konjunktiv - wie geht das? 63

BAUSTEIN 18: Groß oder klein? 69

BAUSTEIN 19: Getrennt oder zusammen? 81

BAUSTEIN 20: Wohin mit dem Bindestrich? 91

Vierte Einheit: Sätze 95

BAUSTEIN 21: Das Prädikat 95

BAUSTEIN 22: Das Subjekt 98

BAUSTEIN 23: Das Objekt 101

BAUSTEIN 24: Das Adverbial 105

BAUSTEIN 25: Das Attribut 108

BAUSTEIN 26: Einfacher Satz, Hauptsatz und Nebensatz 111

BAUSTEIN 27: Satzreihe, Satzgefüge, zusammengezogener Satz 114

BAUSTEIN 28: Der satzwertige Infinitiv 118

BAUSTEIN 29: Satzarten und Satzformen 120

BAUSTEIN 30: Zeichensetzung 123

Fünfte Einheit: Texte 135

BAUSTEIN 31: Was Texte verständlich macht 135

BAUSTEIN 32: Das Organon-Modell 139

BAUSTEIN 33: Drei Texttypen 140

BAUSTEIN 34: Sender, Empfänger, Redegegenstand 142

BAUSTEIN 35: Tipps fürs Schreiben 144

Fachausdrücke zum Nachschlagen 147

Literatur 151

About the author

Dr. Monika Hoffmann ist promovierte Germanistin und Verfasserin zahlreicher Schreibratgeber.

Summary

Studieren heißt immer auch schreiben. Je besser man schreiben kann, desto leichter fällt das Studium. Referate, Klausuren, Examensarbeiten sind einfacher zu bewältigen, wenn man die Sprache im Griff hat. Denn nur ein fehlerfreier und flüssig formulierter Text kann Inhalte überzeugend vermitteln. Deutsch fürs Studium führt zu einem sicheren Umgang mit den Regeln der Rechtschreibung und Grammatik. Von der Groß- und Kleinschreibung über den Dass-Satz bis hin zum Konjunktiv wird alles erklärt, was Sie brauchen. Die Erklärungen sind leichtverständlich und mit Beispielen ausgestattet. Tipps erleichtern die Anwendung, Übungen vertiefen den Lernerfolg. Deutsch fürs Studium macht gutes Schreiben möglich.

Product details

Authors Monika Hoffmann
Publisher UTB
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2010
 
EAN 9783825226442
ISBN 978-3-8252-2644-2
No. of pages 151
Weight 236 g
Illustrations zahlr. Übungsaufgaben u. Tab.
Series Uni-Tb. Mittlere Reihe
Uni-Taschenbücher M
UTB Uni-Taschenbücher
UTB Mittlere Reihe
UTB M
UTB M 2644
Uni-Taschenbücher M
UTB Uni-Taschenbücher
Uni-Tb. Mittlere Reihe
Subjects Guides > Law, job, finance > Training, job, career
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics

Deutsch; Lernhilfen, Zusatz- und Übungsmaterial

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.