Read more
Der zweite Krimi mit dem Klever K 1. "Die drei Autoren haben einen spannenden und heute fast schon selten guten Kriminalroman abgeliefert, ... Das Lesen wird zum spannenden Vergnügen, und so soll es bei einem guten Krimi ja sein. Ein sehr empfehlenswerter Kriminalroman ..." (Der evangelische Buchberater)
"Die Bücher aus Kleve zeichnen sich vor allem durch ihre Authentizität und die Normalität ihres Personals aus." (Rheinische Post)
"... auch der jüngst erschienene Roman ist geschickt konstruiert, flott geschrieben und spannend zu lesen." (Badische Neueste Nachrichten)
About the author
Hiltrud Leenders, geb. 1955 am Niederrhein, arbeitete zunächst als Übersetzerin und machte sich später als Lyrikerin einen Namen. Sie ist Mutter von zwei Söhnen und seit 1990 hauptberuflich Schriftstellerin.
Michael Bay, geboren 1955 in Rheine, arbeitet als Diplompsychologe und Psychotherapeut. Er ist verheiratet und hat drei Kinder.
Artur Leenders, geb. 1954 in Meerbusch, tätig als Unfallchirurg in Kalkar. Verheiratet mit Hiltrud Leenders.
Additional text
'Die drei Autoren haben einen spannenden und heute fast schon selten guten
Kriminalroman abgeliefert, Das Lesen wird zum spannenden Vergnügen, und
so soll es bei einem guten Krimi ja sein. Ein sehr empfehlenswerter Kriminalroman
' 'Die Bücher aus Kleve zeichnen sich vor allem durch ihre Authentizität
und die Normalität ihres Personals aus.' ' auch der jüngst erschienene
Roman ist geschickt konstruiert, flott geschrieben und spannend zu lesen.'
Report
"Die drei Autoren haben einen spannenden und heute fast schon selten guten Kriminalroman abgeliefert, ... Das Lesen wird zum spannenden Vergnügen, und so soll es bei einem guten Krimi ja sein. Ein sehr empfehlenswerter Kriminalroman ..." (Der evangelische Buchberater)
"Die Bücher aus Kleve zeichnen sich vor allem durch ihre Authentizität und die Normalität ihres Personals aus." (Rheinische Post)
"... auch der jüngst erschienene Roman ist geschickt konstruiert, flott geschrieben und spannend zu lesen." (Badische Neueste Nachrichten)