Fr. 72.00

Der Bewertungsunterschied zwischen fokussierten und diversifizierten Unternehmen - Eine Entwicklung, Systematisierung und Überprüfung von Erklärungsansätzen auf empirischer Grundlage am deutschen Kapitalmarkt. Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

In Presse- und Analystenberichten kommt die gängige Meinung zum Ausdruck, dass diversifizierte Unternehmen Shareholder Value zerstören und daher mit einem Wertabschlag an der Börse gehandelt werden. Für Deutschland fehlte bisher der wissenschaftliche Nachweis für diese These, und es lag auch keine Analyse der Einflussfaktoren auf Discount bzw. Premium vor.

Anhand einer umfangreichen empirischen Untersuchung weist Philip Beckmann nach, dass ein deutlicher diversification discount existiert, allerdings mit hoher Varianz. So gibt es auch diversifizierte Unternehmen, die mit einem Premium gehandelt werden. Die spezifischen Einflussfaktoren eines solchen Bewertungsunterschieds werden systematisch herausgearbeitet und in ihrer Wirkung auf einen Discount bzw. ein Premium untersucht.

List of contents

Problemstellung, Zielsetzung, Methodik und Aufbau der Untersuchung.- Begriffliche Grundlagen und Annahmen.- Der Bewertungsunterschied zwischen fokussierten und diversifizierten Unternehmen.- Einflussgrößen des Bewertungsunterschieds.- Empirische Untersuchung.- Praktische Implikationen.- Zusammenfassung und Ausblick.

About the author

Dr. Philip Beckmann promovierte bei Prof. Dr. Martin K. Welge am Lehrstuhl für Unternehmensführung der Universität Dortmund. Er ist als Berater bei der Boston Consulting Group in Stuttgart tätig.

Summary

In Presse- und Analystenberichten kommt die gängige Meinung zum Ausdruck, dass diversifizierte Unternehmen Shareholder Value zerstören und daher mit einem Wertabschlag an der Börse gehandelt werden. Für Deutschland fehlte bisher der wissenschaftliche Nachweis für diese These, und es lag auch keine Analyse der Einflussfaktoren auf Discount bzw. Premium vor.

Anhand einer umfangreichen empirischen Untersuchung weist Philip Beckmann nach, dass ein deutlicher diversification discount existiert, allerdings mit hoher Varianz. So gibt es auch diversifizierte Unternehmen, die mit einem Premium gehandelt werden. Die spezifischen Einflussfaktoren eines solchen Bewertungsunterschieds werden systematisch herausgearbeitet und in ihrer Wirkung auf einen Discount bzw. ein Premium untersucht.

Product details

Authors Philip Beckmann
Assisted by Prof. Dr. Martin K. Welge (Foreword)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783835001756
ISBN 978-3-8350-0175-6
No. of pages 218
Weight 310 g
Illustrations XVIII, 218 S.
Series Gabler Edition Wissenschaft
Subjects Social sciences, law, business > Business > Economics

Bewertung (wirtschaftlich), Unternehmen, Diversifikation, C, Kapitalmarkt, optimieren, Finance, Fokussierung, Unternehmenswert, Premium, Finance, general, Economics and Finance, Diversification discount, Interner Kapitalmarkt, Conglomerate discount

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.