Fr. 17.50

Das Paradies ist anderswo - Roman | Nobelpreis für Literatur 2010

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Paul Gauguin und seine Großmutter Flora Tristan sind einander nie begegnet. Und doch verbindet die beiden so unterschiedlichen Charaktere - hier der Maler, der in der Natur sein Paradies sucht; da die bis zur Erschöpfung kämpfende Frauenrechtlerin und Sozialistin - die brennende Sehnsucht nach dem Möglichen, nach Erfüllung.

About the author

Mario Vargas Llosa wurde am 28. März 1936 in Arequipa (Peru) geboren. Seine Kindheit verbrachte er in Bolivien, Piura (Nordperu) und Lima. Im Alter von 18 Jahren heiratete er Julia Urquidi, mit der er neun Jahre zusammenlebte. Diese Beziehung verarbeitete er später in seinem Roman Tante Julia und der Kunstschreiber . Bereits während seines Studiums der Geistes- und Rechtswissenschaften in Lima und Madrid (Promotion über Gabriel García Márquez) schrieb er für verschiedene Zeitschriften und Zeitungen und veröffentlichte erste Erzählungen. 1963 erschien sein erster Roman La ciudad y los perros (dt. Die Stadt und die Hunde ), der auf eigenen Erfahrungen in der Kadettenanstalt Leoncio Prado in Lima beruht. Der Roman wurde in Spanien mehrfach ausgezeichnet und in über 20 Sprachen übersetzt. Vargas Llosa war als Gastprofessor in Washington, Puerto Rico, London, New York und Cambridge tätig. 1989 bewarb er sich als Kandidat der oppositionellen Frente Democrático für die peruanischen Präsidentschaftswahlen und unterlag 1990 im zweiten Wahlgang. Daraufhin zog er sich aus der aktiven Politik zurück. Mario Vargas Llosa ist Ehrendoktor verschiedener amerikanischer und europäischer Universitäten und hielt Gastprofessuren unter anderem in Harvard (1992), Princeton (1993) und Oxford (2004). 2010 erhält er den Nobelpreis für Literatur "für seine Kartografie von Machtstrukturen und seine energischen Bilder des individuellen Widerstands, der Rebellion und Niederlage". Heute lebt Mario Vargas Llosa mit seiner Frau Patricia in Madrid und Lima.§Er gehört zu den bekannten lateinamerikanischen Autoren. Sein umfangreiches Gesamtwerk umfasst neben Romanen auch Erzählungen, politische Betrachtungen, Theaterstücke und Essays. 1977 gewählt zum Präsidenten des Internationalen P.E.N.-Clubs. 1996 ausgezeichnet mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels und 2008 mit dem Freiheitspreis der Friedrich-Naumann-Stiftung. 2010 erhielt Mario Vargas Llosa den Nobelpreis für Literatur.

Elke Wehr, 1946 in Bautzen geboren, studierte Französisch und Italienisch in Paris und Heidelberg und ist literarische Übersetzerin Spanisch schreibender Autoren wie Manuel Rivas, Javier Marias oder des Nobelpreisträgers Octavio Paz. 2006 erhielt sie den Paul-Celan-Preis für ihr Gesamtwerk.

Summary

Paul Gauguin und seine Großmutter Flora Tristan sind einander nie begegnet. Und doch verbindet die beiden so unterschiedlichen Charaktere – hier der Maler, der in der Natur sein Paradies sucht; da die bis zur Erschöpfung kämpfende Frauenrechtlerin und Sozialistin – die brennende Sehnsucht nach dem Möglichen, nach Erfüllung.

Additional text

Wo ist das Paradies zu finden? In einer Welt ohne Unterdrückung und Unrecht? Oder in einer Welt vitaler, amoralischer Schönheit?
Paul Gauguin und seine Grossmutter Flora Tristan sind einander nie begegnet. Und doch verbindet die beiden so unterschiedlichen Charaktere - hier der Maler, der in der Natur sein Paradies sucht; dort die bis zur Erschöpfung kämpfende Frauenrechtlerin und Sozialistin - die brennende Sehnsucht nach dem Möglichen, nach Erfüllung.
In seinem meisterhaften Erfolgsroman, einem einfühlsamen und kunstvoll in sich gespiegelten Doppelporträt, stellt sich Vargas Llosa einem Thema, das Menschen seit jeher beschäftigt: dem ewigen Aufbruch, der Unverzichtbarkeit von Utopien - und ihrem Scheitern.

Product details

Authors Mario V Llosa, Mario Vargas Llosa
Assisted by Elke Wehr (Translation)
Publisher Suhrkamp
 
Original title El Paraíso en la otra esquina
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2025
 
EAN 9783518457139
ISBN 978-3-518-45713-9
No. of pages 492
Dimensions 118 mm x 190 mm x 31 mm
Weight 454 g
Series suhrkamp taschenbuch
Suhrkamp Taschenbücher
Suhrkamp Taschenbücher
suhrkamp taschenbuch
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Peruanische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Frankreich, Tristan, Flora, Gauguin, Paul, zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.), Belletristische Darstellung, eintauchen, Zweite Hälfte 19. Jahrhundert (ca. 1850 bis ca. 1899), ca. 1840 bis ca. 1849

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.