Fr. 73.00

Der Euro als Ankerwährung - Die mittel- und osteuropäischen Beitrittsländer zwischen Transformation und Integration

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bei den laufenden Beitrittsverhandlungen der Europäischen Union mit mittel- und osteuropäischen Ländern spielt die Wahl der Wechselkurspolitik in der Zeit vor einem Beitritt zur Europäischen Währungsunion eine zentrale Rolle. Ziel dieser Studie ist es, die Erfahrungen der einzelnen Beitrittsländer mit ihrer bisherigen Währungspolitik empirisch zu analysieren und währungspolitische Strategien zu erarbeiten. Als Ergebnis zeigt sich, dass eine Eurobindung für Slowenien, Estland und Ungarn aus Sicht dieser Länder, aber auch aus Sicht der EU sehr vorteilhaft sein kann. Für diese Länder sowie für Tschechien und Polen könnte der Übergang zur Währungsunion durch eine Lockerung des Wechselkurskriteriums oder eine vorzeitige Öffnung des Europäischen Währungssystems (EWS II) wesentlich erleichtert werden, ohne dass dies die Stabilität des Euro stören müsste.

List of contents

Ziel und Gang der Untersuchung.- Vor- und Nachteile einer Wechselkursfixierung.- Wechselkurspolitik, effektiver realer Wechselkurs und wirtschaftliche Entwicklung.- Vorteilhaftigkeit einer Euro-Fixierung.- Wechselkurspolitik und makroökonomische Entwicklung zwischen Transformation und Integration.- Zusammenfassung und wirtschaftspolitische Schlussfolgerungen.

Product details

Authors Rainer Schweickert, Rainer Schweikert
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 23.01.2002
 
EAN 9783540427414
ISBN 978-3-540-42741-4
No. of pages 124
Weight 320 g
Illustrations X, 124 S.
Series Kieler Studien
Kiel Studies
Kieler Studien
Kiel Studies
Kieler Studien - Kiel Studies
Subject Social sciences, law, business > Business > Economics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.