Sold out

Wagner 1841-1918 - Wegbereiter der modernen Architektur

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Pionier der Wiener Moderne"Ohne Zweifel kann und muss es so weit kommen, dass nichts dem Auge sichtbares entsteht, ohne die künstlerische Weihe zu empfangen. Es darf nie vergessen werden, dass die Kunst eines Landes der Wertmesser nicht allein seines Wohlstandes, sondern vor allem auch seiner Intelligenz ist." - Otto WagnerDer wohl einflussreichste Architekt Österreichs, Otto Wagner (1841-1918), spielte eine Schlüsselrolle bei der Modernisierung städtischer Architektur im Wien des Fin de Siècle. Sein Nutzstil aus Funktion, Konstruktion und Material war wegweisend in der Architektur; Wagner leistete Pionierarbeit bei der Verwendung von Glas, Stahl und besonders Aluminium. Er bestimmte entscheidend sowohl die Architektur der Wiener Secession als auch die Grundlagen der, von jüngeren Architekten konsequent realisierten, Moderne. Seine Zweckbauten für die Wiener Stadtbahn bestechen durch die harmonische Verbindung von Eisen und Stein, während das Postsparkassenamt in Wien als Wagners bedeutendster Bau durch die Klarheit der Marmorverkleidung außen und das gläserne Tonnengewölbe innen noch heute als Sinnbild architektonischer Erneuerung gilt. Über die Reihe:Jeder Titel in TASCHENs Kleiner Reihe - Architektur enthält: -eine fundierte Einführung zu Herkunft, Leben und Werk des Architekten-die Hauptwerke in chronologischer Reihenfolge-Informationen zu Auftraggebern, architektonischen Voraussetzungen, Schwierigkeiten und Problemlösungen bei der Umsetzung-eine Liste aller ausgewählten Arbeiten und eine Karte mit den Standorten der besten und bekanntesten Bauwerke-insgesamt rund 120 Abbildungen (Fotografien, Skizzen, Entwürfe und Pläne)

About the author

Prof. Dr. August Sarnitz lehrt Architekturgeschichte und -theorie an der Akademie der bildenden Künste, Wien. Darüber hinaus ist er freier Architekt, Ausstellungskurator und Architekturfotograf.

Product details

Authors August Sarnitz
Assisted by Pete Gössel (Editor), Peter Gössel (Editor)
Publisher Taschen Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2013
 
EAN 9783822828779
ISBN 978-3-8228-2877-9
No. of pages 96
Dimensions 186 mm x 230 mm x 9 mm
Weight 357 g
Illustrations m. zahlr. meist farb. Abb.
Series Kleine Reihe
Kleine Reihe Architektur
kleine reihe
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture
Non-fiction book > Art, literature > Architecture

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.