Fr. 36.90

Das Praxisbuch der Lichtechnik - Einführung in die professionelle Bühnenbeleuchtung

German · Book

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Längst vorbei sind die Zeiten, da Bühnenshows allein mit der Saalbeleuchtung bestritten werden konnten. Top-Acts, professionelle Veranstalter und nicht zuletzt die Erwartungen des Publikums haben dafür gesorgt, dass einer aufwändiger Bühnenbeleuchtung verstärkt Aufmerksamkeit geschenkt wird. Live-Konzerte sind nicht mehr nur Hörgenüsse, sondern audio-visuelle Erlebnisse. Der technische Aufwand, der heutzutage dafür betrieben wird, ist immens. So ist es nicht verwunderlich, dass nicht nur die Top-Bands, sondern auch semiprofessionelle Gruppen und volkstümliche Interpreten großen Wert auf eine angemessene visuelle Präsentation legen.
Das Praxisbuch der Lichttechnik richtet sich in erster Linie an Einsteiger und Fortgeschrittene, aber auch an engagierte Musiker, die die Show ihrer Band ins rechte Licht rücken wollen, bei denen aber auch Informationsbedarf nach praxisorientierter Hilfe besteht. Diese zweite Auflage ist in fünf übersichtliche Sektionen eingeteilt: Im ersten Abschnitt werden Sie mit den physikalischen Grundlagen über Licht, Strom etc. vertraut gemacht. Der zweite Bereich ist dem Licht-Equipment selbst gewidmet. Hier erhalten Sie einen gegliederten Überblick über die verschiedenen Scheinwerfer und deren Montage, Licht-Steuergeräte und Dimmer, aber auch Effekte wie Nebelmaschinen, Farbfilter, Podeste etc. Die neue dritte Sektion beschäftigt sich u.a. eingehend mit der Digitaltechnik und dem DMX-Standard sowie Multifunktions-Scheinwerfern und Moving-Lights. Danach geht es um den praktischen Einsatz: Wie wird Lichtequipment optimal und sicher verstaut und transportiert? Welchen Zeitplan sollte man vor dem Gig für den Aufbau der Anlage einplanen? Welche Lichtanlagen eignen sich für welche Bühnengrößen? Außerdem werden lehrreiche Beispiel-Setups besprochen, anhand deren Sie Ihre eigene Lichtanlage konzipieren können. Ausführliche Hinweise zu beruflichen Perspektiven in der Veranstaltungstechnik und ein umfangreiches Glossar rundet dieses Werk ab.
Lichtshows sind heute fester Bestandteil professionell gestalteter Bühnenshows. Dieses Nachschlagewerk bietet Ihnen einen praktischenEinstieg in diesen faszinierenden Aspekt der Bühnenpräsentation.

About the author

Rainer Bewer ist Diplom-Ingenieur und spielt in seiner Showband Schlagzeug. Neben der Musik hat ihn die Ton- und Lichttechnik seit jeher fasziniert. Er betreut "das Licht" in seiner Band und bei diversen anderen Veranstaltungen. Als Autodidakt hat er sich praktisches Wissen angeeignet, das er mit diesem Buch an interessierte Leser weitergeben möchte.

Kai Steckmann ist Diplom-Ingenieur der Elektronik und seit Jahren als freier Lichtdesigner und Pult-Operator tätig. Er hat eine Vielzahl von Lichtkonzepten für Festivals, Fernsehübertragungen und Großveranstaltungen umgesetzt. In den letzten Jahren hat er sich auf internationale Messeauftritte im Bereich der Automobilindustrie konzentriert und zahlreiche Projekte im In- und Ausland begleitet.

Product details

Authors Rainer Bewer, Kai Steckmann
Publisher Carstensen
 
Languages German
Product format Book
Released 01.01.2005
 
EAN 9783910098305
ISBN 978-3-910098-30-5
No. of pages 360
Weight 510 g
Illustrations m. zahlr. Abb.
Series Factfinder-Serie
Factfinder-Serie
Subjects Humanities, art, music > Art > Theatre, ballet
Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Heat, energy and power station engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.