Sold out

Handbuch Beratungskompetenz - Mit Übungen zur Entwicklung von Beratungsfertigkeiten in Bildung und Beruf

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Erfolgreich beraten in Bildung, Sozialarbeit und Beruf
Theoretische Modelle - praktische Gestaltung des Beratungsprozesses
Wer einen kompakten, verständlichen Überblick über die verschiedenen Beratungsansätze und deren Praxisrelevanz sucht, ist mit dem Buch von Ertelt/Schulz bestens beraten. Die vier Hauptkapitel rekapitulieren Entwicklung und Forschungsstand der bekanntesten Beratungsansätze, die ausführliche Darstellung der Modelle wird ergänzt durch gut verständliche Übungen und Fallstudien zum Gruppen- und Einzeltraining. Im Einzelnen werden das Microunseling-Modell von Allen E. Ivey, das Problemmanagement von Egan, die lösungsorientierte Beratung sowie das integrative Modell der Autoren selbst eingehend behandelt. Das Handbuch Beratungskompetenz ist sowohl ein Nachschlagewerk als auch ein für die Praxis konzipiertes Übungsbuch, welches das 1997 erschienene Buch "Beratung in Bildung und Beruf" ergänzt.

List of contents

Aus dem Inhalt:

Vorwort von Dr. Walter Rosenberger

1. Haupttendenzen in der Beratung

2. Das Microcounseling-Modell von Ivey
- Entwicklung und Stand des Modells
- Integration der Theorien und multikulturelle Beratung
- Forschung zu Microcounseling
- Lehrsätze multikultureller Beratung
- Überblick der Beratungsfertigkeiten
- Aufmerksames Verhalten
- Die Basissequenz des Zuhörens
- Die fünfstufige Gesprächsstruktur
- Übungen zur Kompetenzentwicklung

3. Das Modell des Problemmanagements von Egan
- Entwicklung und Stand des Modells
- Theorieeinflüsse
- Stärken und Schwächen des Modells
- Das Problemmanagement
- Das dreistufige Beratungsmodell
- Prozess und Fertigkeiten der Stufen I - III
- Übungen zur Kompetenzentwicklung

4. Lösungsorientierte Beratung
- Entwicklung und Stand des Ansatzes
- Forschungsergebnisse
- Stärken und Schwächen des Modells
- Modell der lösungsorientierten Beratung
- Prozess der lösungsorient ierten Beratung
- Übungen zur Kompetenzentwicklung

5. Das integrative Modell von Ertelt und Schulz
-Entwicklung und Stand

About the author

Prof. Bernd-Joachim Ertelt, Diplom-Handelslehrer, ist Professor an der Fachhochschule des Bundes im Bereich Arbeitsverwaltung, Mannheim. Er ist seit 1972 maßgeblich an der Ausbildung der Berater der Bundesanstalt für Arbeit beteiligt. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zur Beratungsmethodik und Beraterausbildung.

William E. Schulz, Ph. D., ist Professor in Counseling Education an der Universität von Manitoba, Canada. Seit 1971 führt er Forschungsprojekte über Beratung durch und erstellt Trainingsprogramme für Beraterausbildung. Schulz ist Mitherausgeber von Fachzeitschriften und Autor zahlreicher Veröffentlichungen.

Product details

Authors Ertel, Bernd-Joachim Ertelt, Ivey, Schul, William E. Schulz
Publisher Rosenberger
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2014
 
EAN 9783931085360
ISBN 978-3-931085-36-0
No. of pages 339
Dimensions 149 mm x 211 mm x 22 mm
Weight 505 g
Series Berater und Ratnehmer
Subject Humanities, art, music > Education > Adult education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.