Sold out

Sammlungsgut in Sicherheit - Beleuchtung und Lichtschutz. Klimatisieung. Schadstoffprävention. Schädlingsbekämpfung. Sicherungstechnik. Brandschutz. Gefahrenmanagement

German · Hardback

Description

Read more

Das Standardwerk für den praktischen Museumsbetrieb 'Sammlungsgut in Sicherheit' wird aufgrund der großen Resonanz in der 3. Auflage mit einer überarbeiteten und aktualisierten Fassung vorgelegt. Neben der Straffung und inhaltlichen Erweiterung sind drei neue wichtige Sachgebiete eingefügt worden.Die erfreuliche Resonanz der 2. Auflage bestätigt die Bedeutung dieses Standardwerks für den praktischen Museumsbetrieb - ein Ansporn für Verfasser und Verlag, als 3. Auflage nunmehr eine wiederum vollständig überarbeitete und aktualisierte Fassung vorzulegen. So wurden die bisherigen vier Kapitel gestrafft und mit neuen Inhalten gefüllt. Stichworte sind u.a. neue Lichtsysteme, Ausstellungsbeleuchtung; natürlicher Luftaustausch, Kontrolle der Luftqualität, Reinlufttechnik für Vitrinen, Inertisierung brandgefährdeter Bereiche. Auf Anregungen und Vorschläge von Fachleuten aus Museen, insbesondere aus der konservatorischen Lehre und Praxis, wurden zwei neue wichtige Kapitel eingefügt, die Sachgebiete Schädlingsbekämpfung und Schadstoffprävention. Noch stärker als bisher wird das Handbuch damit seinem Titel, dem umfassenden Anspruch nach Sicherheit für Sammlungsgut, gerecht. Eine interessante Entwicklung der letzten Jahre - heute schon in größeren Museumsneubauten die Regel - wird im letzten Kapitel unter dem Begriff Gefahrenmanagement ausführlich dargestellt. Die Federführung liegt nach wie vor in der Hand von G.S. Hilbert. Seinem erprobten Konzept verdankt das Buch seinen guten Ruf als Vademecum der Museumstechnik.

Report

Da die Themen "Sicherheit und Brandschutz" für jede Sammlung, ob öffentlicher oder privater Natur, von größter Bedeutung sind, wird dieses Handbuch allen Museumsdirektoren und Sammlungsleitern, auch den Verantwortlichen für Kunstausstellungen, von großem Nutzen sein. Eine derartige Zusammenfassung im Sinne eines praxisnahen Handbuches hat bisher gefehlt!
Polizei Technik Verkehr

Das Buch ist wohl die umfassendste Sammlung von Themen der Bestandssicherung in deutscher Sprache und als solches ein Standardwerk. Es bietet in kompakter Form wichtiges Wissen zu einer Vielzahl von Fragen von konservatorischem Belang. Das jedem Teil folgende oft umfangreiche Literaturverzeichnis ermöglicht noch weitergehende Recherchen. Dieses Werk erklärt Grundlagen, stellt Zusammenhänge her und bietet oft Lösungen an. In seiner universalen Ausrichtung auf Sammlungsgut hilft es zudem, den eigenen Blick zu weiten und über den Tellerrand der eigenen Bibliothek, des eigenen Archivs hinauszublicken. (...) Sammlungsgut in Sicherheit gehört als Ratgeber für Planungen von Neu- und Umbauten, bei Nachrüstungen von Ausstellungs- und Lagerräumen, aber auch zur Beurteilung auftretender konservatorischer Probleme in jede Fachbibliothek von Sammlungsleitern und Mitarbeitern.
Martin Roßbacher, Forum Bestandserhaltung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.