Fr. 32.90

Eigennamen - Dokumentation einer Kontroverse

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Eigennamen haben immer eine merkwürdige Faszination auf Philosophen ausgeübt. Denn es scheint, daß sie sprachliche Ausdrücke sind, die in einer direkten Beziehung zu Gegenständen stehen: Man zeigt einfach auf einen Gegenstand und ordnet ihm einen Namen zu, der dann fortan für den Gegenstand steht.
Von der analytischen Philosophie wird diese Auffassung der traditionellen Philosophie in zweierlei Hinsicht kritisiert. Es wird erstens gezeigt, daß es unangemessen ist, die Bedeutung aller Typen sprachlicher Ausdrücke nach dem Modell der Namen zu konstruieren. Und zweitens wird dargelegt, daß auch Eigennamen nicht nach diesem Modell funktionieren, sondern eine komplizierte Verwendungsweise haben. Es ist diese zweite Frage nach der Semantik der Eigennamen, um die es in den in diesem Band enthaltenen Beiträgen geht.
Die vorliegenden Texte sind nicht nur nach ihrer sachlichen Wichtigkeit ausgewählt, sondern sie sind zugleich so zusammengestellt, daß sie die philosophische Kontroverse um die Bedeutung der Eigennamen Schritt für Schritt dokumentieren.

List of contents

Wolf, Ursula: Einleitung. Mill, John Stuart: Von Namen. Aus dem Englischen übersetzt von Theodor Gomperz. Frege, Gottlob: Aus: Über Sinn und Bedeutung. Der Gedanke. Russell, Bertrand: Aus: Die Philosophie des logischen Atomismus. Aus dem Englischen übersetzt von Ursula Wolf und Joachim Schulte. Strawson, Peter F.: Über Referenz. Aus dem Englischen übersetzt von Marcus Otto. Russell, Bertrand: Strawsons Bemerkungen über Referenz. Aus dem Englischen übersetzt von Marcus Otto. Burks, Arthur W.: Eine Theorie der Eigennamen. Aus dem Englischen übersetzt von Horst Seyfried. Wittgenstein, Ludwig: Philosophische Untersuchungen. (@79). Zink, Sidney: Die Bedeutung von Eigennamen. Aus dem Englischen übersetzt von Horst Seyfried. Donnellan, Keith S.: Referenz und Kennzeichnungen. Aus dem Englischen übersetzt von Ursula Wolf. Kripke, Saul A.: Sprecher-Referenz und semantische Referenz. Aus dem Englischen übersetzt von Ernst Michael Lange. Burge, Tylor: Referenz und Eigennamen. Aus dem Englischen übersetzt von Horst Seyfried. Donnellan, Keith S.: Reden über nichts. Aus dem Englischen übersetzt von Horst Seyfried. Evans, Gareth: Die Kausale Theorie der Namen. Aus dem Englischen übersetzt von Ernst Michael Lange. Burkhardt, Armin: Über die seltsame Notwendigkeit von Freges "Sinn"-Begriff für Kripkes Theorie der Eigennamen.

About the author

Ursula Wolf ist Professorin für Philosophie an der Universität Mannheim. Für ihr Werk erhielt sie 2012 den Meyer-Struckmann-Preis für geistes- und sozialwissenschaftliche Forschung.

Summary

Eigennamen haben immer eine merkwürdige Faszination auf Philosophen ausgeübt. Denn es scheint, daß sie sprachliche Ausdrücke sind, die in einer direkten Beziehung zu Gegenständen stehen: Man zeigt einfach auf einen Gegenstand und ordnet ihm einen Namen zu, der dann fortan für den Gegenstand steht.
Von der analytischen Philosophie wird diese Auffassung der traditionellen Philosophie in zweierlei Hinsicht kritisiert. Es wird erstens gezeigt, daß es unangemessen ist, die Bedeutung aller Typen sprachlicher Ausdrücke nach dem Modell der Namen zu konstruieren. Und zweitens wird dargelegt, daß auch Eigennamen nicht nach diesem Modell funktionieren, sondern eine komplizierte Verwendungsweise haben. Es ist diese zweite Frage nach der Semantik der Eigennamen, um die es in den in diesem Band enthaltenen Beiträgen geht.
Die vorliegenden Texte sind nicht nur nach ihrer sachlichen Wichtigkeit ausgewählt, sondern sie sind zugleich so zusammengestellt, daß sie die philosophische Kontroverse um die Bedeutung der Eigennamen Schritt für Schritt dokumentieren.

Product details

Assisted by Ursul Wolf (Editor), Ursula Wolf (Editor)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1993
 
EAN 9783518286579
ISBN 978-3-518-28657-9
No. of pages 369
Dimensions 108 mm x 177 mm x 19 mm
Weight 294 g
Series suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries

Zeichen, Semantik, Name, Semiotik, Etymologie, Sprachphilosophie, Sozial- und Kulturgeschichte, Sprachwissenschaft, Eigenname, Onomastik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.