Read more
René Appel lässt in diesem Roman voller kriminalistischer Spannung das Leben in einer kleinen holländischen Stadt nach dem Krieg wiederauferstehen. Nach über 40 Jahren sieht Peter van Galen seine Schulfreunde wieder: Er will das Schreckliche, das sich damals am Leuchtturm ereignete, endlich aufklären. Und er sieht, was aus den ehemaligen Freunden wurde, deren Leben von jenem Tod bis heute überschattet ist. Ein starker Spannungsbogen verbindet Vergangenheit und Gegenwart in diesem raffiniert gebauten Roman.
About the author
René Appel, geboren 1945 in Hoogkarspel, Holland, studierte Niederlandistik und war 1976 bis 1986 Rezensent für die niederländische Tageszeitung NRC-Handelsblad. Er arbeitet heute als Sprachwissenschaftler an der Amsterdamer Universität. René Appel erhielt mehrere Auszeichnungen und ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten Autoren der Niederlande.
Summary
René Appel lässt in diesem Roman voller kriminalistischer Spannung das Leben in einer kleinen holländischen Stadt nach dem Krieg wiederauferstehen. Nach über 40 Jahren sieht Peter van Galen seine Schulfreunde wieder: Er will das Schreckliche, das sich damals am Leuchtturm ereignete, endlich aufklären. Und er sieht, was aus den ehemaligen Freunden wurde, deren Leben von jenem Tod bis heute überschattet ist. Ein starker Spannungsbogen verbindet Vergangenheit und Gegenwart in diesem raffiniert gebauten Roman.
Report
"Im kunstvoll verwobenen Wechsel zwischen Rückblende und Gegenwart erzählt der Autor von einer orientierungslosen Jugend: Kurz vor dem Schulabschluss verlieren sich die jungen Leute in den Ereignissen einer politischen Entwicklung, die sie nicht als ihre begreifen. Appel zieht seine Leser mit frappierender Lakonie in den Bann einer Kriminalgeschichte dieser ersten no-future-Generation." Die Märkische, 22.04.2000