Sold out

Gesamtausgabe - 36/37: Sein und Wahrheit - Die Grundfrage der Philosophie; Vom Wesen der Wahrheit. Freiburger Vorlesungen Sommersemester 1933 u. Wintersemester 1933/34. Hrsg. v. Hartmut Tietjen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die beiden unter dem bibliographischen Titel "Sein und Wahrheit" in diesem Doppelband vereinigten Vorlesungen entstammen dem Rektoratsjahr Martin Heideggers. Die Vorlesung "Die Grundfrage der Philosophie" aus dem Sommersemester 1933 entfaltet die Seinsfrage in der Abhebung gegen die Verklammerung von christlicher Bestimmung und mathematisch-logischem Begründungsgedanken in den metaphysischen Systemen des 18. Jahrhunderts (Wolff, Baumgarten), die in Hegels Metaphysik als Theo-Logik ihre Vollendung erreicht. Die Vorlesung "Vom Wesen der Wahrheit" aus dem Wintersemester 1933/34 fragt nach dem Grund für den geschichtlichen Wandel des Wesens der Wahrheit von der Un-verborgenheit zur Richtigkeit (der Aussage) anhand des Ausbleibens der Frage nach der Verborgenheit, der Unverborgenheit abgerungen werden kann, bei Platon.
Zwar zeigen beide Vorlesungen eine gewisse Annäherung an die zeitgenössische politische Diktion, doch bleibt die Kluft zwischen Heideggers denkerischer Grundstellung und de r nationalsozialistischen Ideologie unüberbrückbar. Heideggers Einstimmung in das Pathos des Auf- und Umbruchs steht unüberhörbar die eindringliche Warnung gegenüber, dass sich dieser auf der Grundlage eines verkehrten Menschen- und Weltbildes vollziehe, das dem Schattenreich der Höhlenbewohner im Platonischen Gleichnis entspreche.

About the author

Martin Heidegger (1889-1976) gilt neben Ludwig Wittgenstein als der einflußreichste und bedeutendste Philosoph des 20. Jahrhunderts.

Product details

Authors Martin Heidegger
Assisted by Hartmut Tietjen (Editor)
Publisher Klostermann
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2001
 
EAN 9783465031536
ISBN 978-3-465-03153-6
No. of pages 306
Weight 416 g
Sets Gesamtausgabe
Gesamtausgabe, kt.
Gesamtausgabe
Subject Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.