Fr. 34.50

Philosophische Aufsätze

German, English · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Band enthält die wichtigsten kleineren philosophischen Arbeiten des Autors aus den Jahren 1960 bis 1990. Sie sind unterteilt in die Rubriken Sein, Wahrheit, Praxis und Kritik.

List of contents

Die sprachanalytische Kritik der Nichts. Existence in Space and Time. Die Seinsfrage und ihre sprachliche Grundlage. Heideggers Seinsfrage. Über den Sinn der vierfachen Unterscheidung des Seins bei Aristoteles. Zum Rechtfertigungsproblem in Pindars 7. Nemeischem Gedicht. Tarskis semantische Definition der Wahrheit und innerhalb der Geschichte des Wahrheitsproblems im logischen Positivismus. Zum Verhältnis von Wissenschaft und Wahrheit. Die Bedeutung des Ausdrucks 'Bedeutung' bei Wahrheitsbegriff bei Aristoteles. Überlegungen zur Methode der Philosophie aus analytischer Sicht. Sprache und Begriff und zur Begründung von Moral. Der Begriff der Willensfreiheit. Liberalism, Liberty and the Human Rights. Die Hilflosigkeit der Philosophen angesichts der moralischen Schwierigkeiten von heute. Rezension: Wolfgang Wieland: Die aristotelische Physik. Rezension: Die Lehre vom noetischen und dianoetischen Denken bei Platon und Aristoteles. Description as the Method of Philosophy. A Reply to Mr. Pettit. The Fusion of Horizons. Habermas on Communicative Action. Korreferat zu Charles Taylor: "What is Human Agency?". Die Geisteswissenschaften als Aufklärungswissenschaften. Auseinandersetzung mit Odo Marquard. of Ideals". Ontologie. Das Sein und das ihre Stellung Frege. Der Ethik. Zum Issue of Economic Klaus Oehler: (Gadamer-Rezension). Korreferat zu Harry Frankfurt: "On the Necessity

About the author

Ernst Tugendhat, geboren 1930 in Brünn, lebt jetzt in Tübingen. Er ist emeritierter Professor für Philosophie der Freien Universität Berlin und Honorarprofessor an der Universität Tübingen.

Summary

Der Band enthält die wichtigsten kleineren philosophischen Arbeiten des Autors aus den Jahren 1960 bis 1990. Sie sind unterteilt in die Rubriken Sein, Wahrheit, Praxis und Kritik.

Product details

Authors Ernst Tugendhat
Publisher Suhrkamp
 
Languages German, English
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1999
 
EAN 9783518286173
ISBN 978-3-518-28617-3
No. of pages 470
Dimensions 108 mm x 177 mm x 25 mm
Weight 370 g
Series suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries

Ethik, Philosophie, Wahrheit, Sein, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.