Fr. 35.50

Jubiläumsausgabe zum 100. Geburtstag, 7 Bde. - 1: Der Zwerg. Der arme Chatterton - Romane

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Ernst Penzoldts erster Roman »Der Zwerg« wird hier in der zeitkritischen Urfassung abgedruckt. Die Geschichte setzt ein im Geburtsjahr des Dichters 1892 und schildert das Schicksal von Adrian ter Mooren, der im Ersten Weltkrieg beide Beine verloren hat. In einem chronikartigen, trockenen und doch humorvollen Stil wird die bürgerliche Epoche bis 1914, die Zeit des Krieges und der Nachkriegswirren dargestellt. Penzoldts zweiter Roman »Der arme Chatterton«, die Geschichte eines jungen Mannes, der Dichter sein wollte und dies unter tragikomischen Umständen verwirklichte. Er schildert das Leben des englischen Schriftstellers Thomas Chatterton (1752-1770), der als das »wonderful child of Bristol« in die Literaturgeschichte eingegangen ist. Was Penzoldts kongeniale Darstellung des Schicksals dieses Dichters, der 17jährig seinem Leben durch Gift ein Ende setzte, auszeichnet, ist die in der deutschen Literatur so seltene Kombination von Tragik und Humor.

List of contents

Aus dem Inhalt:
Der Zwerg
Der arme Chatterton

About the author

Ernst Penzoldt wurde am 14. Juni 1892 in Erlangen geboren und starb am 27. Januar 1955 in München. Er studierte an den Kunstakademien von Weimar und Kassel und war zunächst als Bildhauer, Maler und Grafiker tätig. Nach dem 1. Weltkrieg, in dem er - wie auch von 1939 bis 1940 - als Sanitäter verwendet wurde, fand er zur Schriftstellerei, die er als seine » Kriegsverletzung« bezeichnet hat. Er starb am 27. Januar 1955 in München. Zu seinen erfolgreichsten Büchern zählen: Der arme Chatterton (1928), der Schelmemroman Die Powenzbande (1930), Kleiner Erdenwurm (1934), Der dankbare Patient (1937), so wie die Erzählungen Idolino (1935), Korporal Mombour (1941), und Squirrel (1954).



Volker Michels, geboren 1943, trat nach dem Studium der Medizin und Psychologie 1969 als Lektor für deutsche Literatur in die Verlage Suhrkamp und Insel ein, wo er sich u. a. auch als Herausgeber für zahlreiche Autoren der Gegenwart und Vergangenheit eingesetzt hat. Insbesondere widmete er sich den Werken und Briefen von Hermann Hesse, dessen literarischen und bildnerischen Nachlass er in mehr als hundert Themenbänden veröffentlicht und 2005 mit der Edition einer zwanzigbändigen Gesamtausgabe abgeschlossen hat.

Summary

Ernst Penzoldts erster Roman »Der Zwerg« wird hier in der zeitkritischen Urfassung abgedruckt. Die Geschichte setzt ein im Geburtsjahr des Dichters 1892 und schildert das Schicksal von Adrian ter Mooren, der im Ersten Weltkrieg beide Beine verloren hat. In einem chronikartigen, trockenen und doch humorvollen Stil wird die bürgerliche Epoche bis 1914, die Zeit des Krieges und der Nachkriegswirren dargestellt. Penzoldts zweiter Roman »Der arme Chatterton«, die Geschichte eines jungen Mannes, der Dichter sein wollte und dies unter tragikomischen Umständen verwirklichte. Er schildert das Leben des englischen Schriftstellers Thomas Chatterton (1752-1770), der als das »wonderful child of Bristol« in die Literaturgeschichte eingegangen ist. Was Penzoldts kongeniale Darstellung des Schicksals dieses Dichters, der 17jährig seinem Leben durch Gift ein Ende setzte, auszeichnet, ist die in der deutschen Literatur so seltene Kombination von Tragik und Humor.

Product details

Authors Ernst Penzoldt
Assisted by Volke Michels (Editor), Volker Michels (Editor), Penzoldt (Editor), Penzoldt (Editor), Ulla Penzoldt (Editor)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1992
 
EAN 9783518404614
ISBN 978-3-518-40461-4
No. of pages 318
Dimensions 112 mm x 28 mm x 178 mm
Weight 292 g
Sets Jubiläumsausgabe zum 100. Geburtstag, 7 Bde.
Jubiläumsausgabe zum 100. Geburtstag, 7 Bde.
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Literatur, Deutschland, 20. Jahrhundert, Zwerg, Werkausgabe, Romane, Penzoldt, Ernst Penzoldt, Gesammelte Schriften, Chatterton

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.