Sold out

Station am Horizont - Roman. Nachw. v. Thomas F. Schneider

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der schönste Roman aus dem Frühwerk Remarques - jetzt in KiWi Station am Horizont ist der schönste der frühen Romane Erich Maria Remarques, der viele Querverbindungen zu späteren Werken aufweist; in der Verknüpfung von Liebesgeschichte, mondänem Gesellschaftsleben, Autorennen und exquisiten Dialogen vor allem zu_ Der Himmel_ kennt keine Günstlinge. Es ist die Geschichte von dem Lebemann und Rennfahrer Kai, von Männerfreundschaft und Rivalität, von drei Frauen, von Ruhelosigkeit und Exzess in einer trägen, verwöhnten Gesellschaft. Ein schwungvoll geschriebener, atmosphärischer Roman und eine Entdeckung für jeden Remarque-Freund!Die Herausgeber:* Prof. Dr. Tilman Westphalen,* Leiter des Remarque-Zentrum, Erich Maria Remarque - Archiv/Forschungsstelle Krieg und Literatur an der Universität Osnabrück. Seit 1987 Herausgeber der Neuausgaben der Romane Erich Maria Remarques bei Kiepenheuer & Witsch.Dr. Thomas Schneider, stellvertretender Leiter des Remarque-Zentrums. Zahlreiche Publikationen zur Kriegs- und Antikriegsliteratur im 20. Jahrhundert, zur Exilliteratur und zu Erich Maria Remarque, darunter Herausgabe der Bände Der Feind, Erzählungen und Das unbekannte Werk, 5 Bd. Frühe Prosa, Werke aus dem Nachlass, Briefe und Tagebücher. bei Kiepenheuer & Witsch.

About the author

Erich M. Remarque, geb. 1898 in Osnabrück, besuchte das katholische Lehrerseminar. 1916 als Soldat eingezogen, wurde er nach dem Krieg zunächst Aushilfslehrer, später Gelegenheitsarbeiter, schließlich Redakteur in Hannover und Berlin. 1932 verließ Remarque Deutschland und lebte zunächst im Tessin/Schweiz. Seine Bücher 'Im Westen nichts Neues' und 'Der Weg zurück' wurden 1933 von den Nazis verbrannt, er selber wurde 1938 ausgebürgert. Ab 1941 lebte Remarque offiziell in den USA und erlangte 1947 die amerikanische Staatsbürgerschaft. 1970 starb er in seiner Wahlheimat Tessin.

Summary

Der schönste Roman aus dem Frühwerk Remarques – jetzt in KiWi Station am Horizont ist der schönste der frühen Romane Erich Maria Remarques, der viele Querverbindungen zu späteren Werken aufweist; in der Verknüpfung von Liebesgeschichte, mondänem Gesellschaftsleben, Autorennen und exquisiten Dialogen vor allem zu_ Der Himmel_ kennt keine Günstlinge. Es ist die Geschichte von dem Lebemann und Rennfahrer Kai, von Männerfreundschaft und Rivalität, von drei Frauen, von Ruhelosigkeit und Exzess in einer trägen, verwöhnten Gesellschaft. Ein schwungvoll geschriebener, atmosphärischer Roman und eine Entdeckung für jeden Remarque-Freund!
Die Herausgeber:* Prof. Dr. Tilman Westphalen,* Leiter des Remarque-Zentrum, Erich Maria Remarque – Archiv/Forschungsstelle Krieg und Literatur an der Universität Osnabrück. Seit 1987 Herausgeber der Neuausgaben der Romane Erich Maria Remarques bei Kiepenheuer & Witsch.
Dr. Thomas Schneider, stellvertretender Leiter des Remarque-Zentrums. Zahlreiche Publikationen zur Kriegs- und Antikriegsliteratur im 20. Jahrhundert, zur Exilliteratur und zu Erich Maria Remarque, darunter Herausgabe der Bände Der Feind, Erzählungen und Das unbekannte Werk, 5 Bd. Frühe Prosa, Werke aus dem Nachlass, Briefe und Tagebücher. bei Kiepenheuer & Witsch.

Additional text

»Schon in dieser Geschichte ist das Gespür des Autors für Spannung und Stimmung erahnbar.«

Report

»Schon in dieser Geschichte ist das Gespür des Autors für Spannung und Stimmung erahnbar.« Die Presse

Product details

Authors E M Remarque, E.M. Remarque, Erich M. Remarque, Erich Maria Remarque
Assisted by Thoma F Schneider (Editor), Thomas F. Schneider (Editor), Westphalen (Editor), Tilman Westphalen (Editor), Tilmann Westphalen (Editor), Thomas F. Schneider (Afterword)
Publisher Kiepenheuer & Witsch
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2000
 
EAN 9783462029123
ISBN 978-3-462-02912-3
No. of pages 240
Dimensions 147 mm x 194 mm x 14 mm
Weight 184 g
Illustrations 8 SW-Abb.
Series KIWI
KiWi Taschenbücher
KiWi
KiWi Taschenbücher
Subjects Fiction > Narrative literature
Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Liebe, Konkurrenz, Deutschland, Gesellschaft, autorennen, Exzess, Erich Maria Remarque, Im Westen nichts Neues, Männer-Freundschaft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.