Fr. 18.50

Max Scheler zur Einführung

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Schelers Buch Die Stellung des Menschen im Kosmos (1928) wirkte als Initialzündung und Grundlagenschrift der philosophischen Anthropologie. Doch er forschte auf vielen Gebieten: So hat er die im Aufbruch befindliche phänomenologische Bewegung entscheidend mitgeprägt. Auch auf dem Feld der jungen Wissenschaft der Soziologie hat er mit seinen Schriften zur Wissenssoziologie Gründungsarbeit geleistet. Darüber hinaus befasste er sich mit Religionsphilosophie, Metaphysik, Erkenntnistheorie und Logik.

List of contents

Aus dem Inhalt:
Kapitel I
Frühphase
Kapitel II
Mittlere Phase
Schelers Weg in die Phänomenologie
Themen und Schriften der mittleren Phase
Materiale Wertethik
Fühlen
Ordo amoris
Ich und Du
Person
Kapitel III
Spätphase
Wissen
Philosophische Anthropologie
Metaphysik

About the author

Angelika Sander, Dipl.-Theol., Dr. phil. geb. 1960, Studium der Katholischen Theologie in München, Studium der Philosophie in München, Hamburg und Durham (GB), Veröffentlichungen u.a. zu Max Scheler (Die Dezentrierung des Subjekts in der Philosophie Max Schelers, 1996; Askese und Weltbejahung, 1997) und Hedwig Conrad-Martius.§

Product details

Authors Angelika Sander
Publisher Junius Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2001
 
EAN 9783885063384
ISBN 978-3-88506-338-4
No. of pages 184
Dimensions 120 mm x 15 mm x 170 mm
Weight 202 g
Series Zur Einführung
Zur Einführung (Junius)
Zur Einführung (Junius)
Zur Einführung
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries

1500 bis heute, für die Hochschulausbildung, Scheler, Max

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.