Fr. 32.90

Hamburg - Harburg

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Harburg war zu Beginn des 20. Jahrhunderts die größte Industrie- und Hafenstadt der preußischen Provinz Hannover, bevor sie im Rahmen des Groß-Hamburg-Gesetzes von 1937 gemeinsam mit Wilhelmsburg zur Freien- und Hansestadt Hamburg kam. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts hatte sich das an der Süderelbe gelegene Harburg innerhalb weniger Jahrzehnte von einem kleinen Landstädtchen zu einer florierenden Industriemetropole entwickelt.
Mit über 200 historischen Fotografien und Postkarten dokumentiert Sibylle Küttner, Leiterin der Abteilung Harburger Stadtgeschichte des Helms-Museums, in diesem liebevoll zusammengestellten Bildband das Leben der Menschen in der einstigen Industriestadt. Die Bilder aus dem Helms-Museum sowie aus anderen öffentlichen und privaten Archiven zeigen die Entwicklung Harburgs von der Zeit um 1900 bis nach dem Zweiten Weltkrieg. Besonderes Augenmerk legt Sibylle Küttner auf prägende Ereignisse und das alltägliche Leben der Bewohner. Dieser Spaziergang durch Harburgs Geschichte weckt Erinnerungen an längst Vergangenes und gibt die Möglichkeit, die Geschichte dieses Hamburger Stadtteiles neu zu entdecken.

About the author

Die Autorin Frau Sibylle Küttner wurde 1966 in Frankenberg in Hessen geboren. Nach dem Abitur absolvierte die Autorin ihr Studium für neuere und mittlere Geschichte, Archäologie sowie Kulturgeographie an der Universität Marburg. Nachdem die Autorin ein Auslandsjahr an der Universität Edinburgh absolvierte, schloss sie im Jahre 1997 ihr Studium in Hamburg ab. Aktuell ist die Autorin Leitern des Museums Starnberger See. Zuvor leitete sie elf Jahre das Stadtmuseum Harburg im Helms-Museum in Hamburg.

Summary

Mit über 200 historischen Fotografien und Postkarten dokumentiert dieser Bildband das Leben der Menschen in der einstigen Industriestadt Harburg, die 1937 zur Freien- und Hansestadt Hamburg kam. Dieser Spaziergang durch Harburgs Geschichte in der Zeit von 1900 bis nach dem Zweiten Weltkrieg weckt Erinnerungen an längst Vergangenes und lässt den Leser die Geschichte dieses Stadtteils neu entdecken.

Foreword

Reise in alte Hamburg-Harburg

Product details

Authors Sibylle Küttner, Sibylle Küttner, Sibylle Küttner
Publisher Sutton Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783897027275
ISBN 978-3-89702-727-5
No. of pages 128
Dimensions 166 mm x 10 mm x 236 mm
Weight 345 g
Illustrations m.über 200 histor. Fotos.
Series Reihe Archivbilder
Die Reihe Archivbilder
Sutton Archivbilder
Die Reihe Archivbilder
Sutton Archivbilder
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories
Non-fiction book > History > Regional and national histories

Geschichte, Hamburg, Bildband, Alltagsgeschichte, historischer Bildband, Regionalia, Landeskunde Deutschlands, entdecken, Archivbilder

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.