Fr. 34.50

Leistungsernährung für Kraftsportler - Strategien für Muskelaufbau, Fettabbau und optimale Regeneration

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Der Erfolg im Bodybuilding ist zu 50 bis 70% von der richtigen Ernährung abhängig. Viele Kraftsportler, die kein Training ausfallen lassen, schenken dieser Tatsache nur wenig Beachtung. Dabei kann der Trainingserfolg entscheidend verbessert werden, wenn eine korrekte Ernährungstrategie angewandt wird: Deutlich schnellerer Muskelaufbau bzw. drastisch gesteigerter Fettabbau, je nach Zielsetzung. Christian von Loeffelholz untersucht die erfolgversprechendsten Ernährungsstrategien für Bodybuilder. Er vergleicht traditionelle Muskelaufbau-Methoden (viel Protein, wenig Fett) mit neuen Ansätzen (viel Kohlenhydrate bei erhöhtem Fettanteil, Anabole Diät, die Zick-Zack-Diät), zeigt deren Vor- und Nachteile auf und gibt viele praktische Tips dazu. Mit der gleichen Sorgfalt vergleicht er Fettabbau-Strategien für den Bodybuilder: Streng kalorienreduzierte Diäten, streng fettarme Diätformen, Varianten der ketogenen Diät und zyklische Diäten mit Varianten der Trennkost. Dabei stellt er die Prinzipien der Fettreduktion vor, untersucht die Einflußfaktoren auf die Fettverbrennung und die Wirkung des Trainings auf den Fettverlust. Mit einem Exkurs über Wettkampfvorbereitung. Über 200 Literaturangaben, aber locker geschrieben, viele Anwendungsbeispiele und Tabellen.

About the author

Der Ernährungswissenschaftler Christian von Löffelholz führt Trainings- und Ernährungsberatungen für Wettkampf- und Freizeitsportler durch. Seine wissenschaftliche Tätigkeit führte zu einigen viel beachteten Publikationen. Von Loeffelholz gewann über 20 nationale Titel im Karatesport, bevor er seine ersten Marathonerfahrungen sammelte.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.