Read more
Dieses Buch beschreibt die Entwicklung der Nebenerwerbslandwirtschaft vor dem Hintergrund politischer Rahmenbedingungen und erläutert die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Erwerbskombination. Es formuliert klar die Ziele dieser Erwerbsform und nennt die Grundsätze für deren zufriedenstellendes nachhaltiges Bestehen, geht ausführlich auf die inner- und ausserlandwirtschaftlichen Produktions- und Erwerbsalternativen ein und gibt begründete Empfehlungen für deren Kombination. Die grosse Bedeutung zwischenbetrieblicher kooperativer Beziehungen wird ebenso ausführlich beschrieben wie die konkrete Vorgehensweise bei der Betriebsumstellung, die berufsständische Verankerung, spezifische Förder-, Aus- und Weiterbildungs- sowie Beratungsmassnahmen. Zahlreiche weiterführende Literaturhinweise machen das Buch neben einem umfangreichen Glossar auch zu einem praktischen Nachschlagewerk und zu einer Informationsplattform der Nebenerwerbslandwirtschaft.
About the author
Prof. Dr. Reiner Doluschitz ist Leiter des Fachgebiets Agrarinformatik und Unternehmensführung am Institut für Landwirtschaftliche Betriebslehre der Universität Hohenheim.
Summary
Secondary-occupation Agriculture
Nearly 60 percent of all farm businesses are secondary-occupation enterprises. This book promotes an important understanding of all the important interrelationships and helps the secondary-occupation farmer to run a business effectively. The great importance of co-operative relationships between businesses is described in just as much detail as a concrete approach to adapting the business, securing its professional basis, and specific promotional, training, further training and advisory measures.