Sold out

So schön ist Hessen - Dtsch.-Engl.-Französ.

English, German, French · Hardback

Description

Read more

Die Wurzeln der "echten" Hessen liegen in mehreren Volksstämmen: Franken, Chatten und Thüringer. Die frühen Landgrafen von Thüringen, die Hessens territoriale Entwicklung entscheidend beeinflussten, sind bis heute in Gestalt ihres silbern-rot gestreiften Löwens im Landeswappen verewigt. Ein Erbfolgekrieg im 13. Jahrhundert führte zur Trennung Thüringens von Hessen, das Heinrich I. übernahm. Er sicherte den Ausbau der Landgrafschaft, die 1292 zum Reichsfürstentum aufstieg. Die weitere Entwicklung kennzeichneten erbitterte Kämpfe vor allem mit dem Erzbistum Mainz, die aber im 15. Jahrhundert zugunsten Hessens entschieden wurden. Während der Reformation avancierte Hessen zu den bedeutendsten Reichsterritorien; die im Zuge der Auflösung der Klöster gewonnenen Mittel wurden unter anderem in die Gründung der Universität Marburg investiert (1527). Für einen glänzenden Ruf weit über die Landesgrenzen hinaus sorgte Landgräfin Henriette Karoline, die den Darmstädter Hof im 18. Jahrhund ert zu einem geistig-literarischen Mittelpunkt Deutschlands machte. Heute gehört Hessen zu den pulsierendsten Bundesländern. Seine günstige geographische Lage und die gute verkehrsmäßige Erschließung trugen dazu bei, daß sich inzwischen fast sechs Millionen Menschen hier Zuhause fühlen. Das Land verfügt über vier Universitäten, eine Technische Hochschule, Kunst- und Fachhochschulen, und seit 1988 über eine Privat-Universität. Wirtschaftlicher Mittelpunkt ist das Rhein-Main-Gebiet mit der Banken- und Geschäftsmetropole Frankfurt. Starke Industrieregionen haben sich auch im Raum Kassel und im Lahn-Dill-Kreis entwickelt. Der Fremdenverkehr gehört nach wie vor zu Hessens liebsten Kindern - kein Wunder: Hessen ist eines der waldreichsten Bundesländer und hat urlaubsreifen Zeitgenossen etwa mit den Weinbaugebieten von Bergstraße und Rheingau und seinen schmucken Kur- und Heilbädern viel zu bieten.

Product details

Authors Richard Mader, Jost Schilgen, Martina Wengierek
Assisted by Richard Mader (Editor)
Publisher Mader Grasberg
 
Languages English, German, French
Product format Hardback
Released 11.01.2001
 
EAN 9783921957264
ISBN 978-3-921957-26-4
No. of pages 144
Weight 860 g
Illustrations m. zahlr. Farbfotos
Subject Travel > Illustrated books > Germany

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.