Fr. 57.50

Werke - 3: Die Stücke. Tl.1

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die in diesem Band abgedruckten Stücke/Szenen Heiner Müllers sind zwischen dem Ende der 40er und den späten 60er Jahren entstanden. Sie belegen, in welch anhaltender Intensität sich Müller von Beginn an immer auch mit den besonderen Möglichkeiten szenisch-dramatischen Schreibens auseinandergesetzt hat. Es mußte fast ein Jahrzehnt vergehen, ehe Müller in der DDR 1957 mit Der Lohndrücker erstmals ein Stück veröffentlichen konnte. Erste Erfolge auf der Bühne, Beachtung durch die Kritik, die Verleihung des Heinrich-Mann-Preises folgten. Aber bald kam es zu Konflikten, Aufführungsverboten und zum Ausschluß aus dem Schriftstellerverband der DDR. Mehr als zehn Jahre wurden anschließend die Stücke Heiner Müllers auf keiner Bühne der DDR gespielt. Als er östlich der Elbe verboten wurde, erwachte im Westen das Interesse an einem Dichter, dessen neuere Texte eine poetische Dimension eröffneten, die nicht nur für die DDR, sondern auch für die Bundesrepublik herausragend wurden und ihm wiederum nur wenige Jahre später die Anerkennung als »sprachmächtigster deutscher Dramatiker« einbrachten. Der hier vorgelegte erste Band seiner Stücke dokumentiert diesen Zeitraum.

List of contents

Aus dem Inhalt:
Das Laken - Die Reise - (Szenen aus einem Stück über Werner Seelenbinder) - Gespräch der Bediensteten im Palast des Agamemnon während dieser ermordet wird in der Küche - Der Lohndrücker - Zehn Tage die die Welt erschütterten - Die Korrektur (I) - Die Korrektur (II) - Klettwitzer Bericht 1958 - eine Hörfolge - Glücksgott - Die Umsiedlerin oder Das Leben auf dem Lande - Philoktet - Der Bau - Herakles 5 - Drachenoper (Wohnung Frank ...) (1947. VEB. Direktor ...) - (Die Liebe der Marie A.) - (Held im Ring. Optimistische Tragödie. Festliches Requiem für Werner Seelenbinder) - (Herr Pylop ...) - ((Timon) Das goldene Kalb)

About the author

Heiner Müller, geb. 1929 in Eppendorf, Sachsen, bedeutender Schriftsteller, Dramatiker, Regisseur und Intendant, starb am 30.12.1995 in Berlin. 1959 erhielt er den Heinrich-Mann-Preis, 1985 den Georg-Büchner-Preis, 1990 den Heinrich-von-Kleist-Preis. 1991 wurde Heiner Müller mit dem Europäischen Theaterpreis ausgezeichnet.

Summary

Die in diesem Band abgedruckten Stücke/Szenen Heiner Müllers sind zwischen dem Ende der 40er und den späten 60er Jahren entstanden. Sie belegen, in welch anhaltender Intensität sich Müller von Beginn an immer auch mit den besonderen Möglichkeiten szenisch-dramatischen Schreibens auseinandergesetzt hat. Es mußte fast ein Jahrzehnt vergehen, ehe Müller in der DDR 1957 mit Der Lohndrücker erstmals ein Stück veröffentlichen konnte. Erste Erfolge auf der Bühne, Beachtung durch die Kritik, die Verleihung des Heinrich-Mann-Preises folgten. Aber bald kam es zu Konflikten, Aufführungsverboten und zum Ausschluß aus dem Schriftstellerverband der DDR. Mehr als zehn Jahre wurden anschließend die Stücke Heiner Müllers auf keiner Bühne der DDR gespielt. Als er östlich der Elbe verboten wurde, erwachte im Westen das Interesse an einem Dichter, dessen neuere Texte eine poetische Dimension eröffneten, die nicht nur für die DDR, sondern auch für die Bundesrepublik herausragend wurden und ihm wiederum nur wenige Jahre später die Anerkennung als »sprachmächtigster deutscher Dramatiker« einbrachten. Der hier vorgelegte erste Band seiner Stücke dokumentiert diesen Zeitraum.

Product details

Authors Heiner Müller
Assisted by Fran Hörnigk (Editor), Frank Hörnigk (Editor)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2000
 
EAN 9783518408858
ISBN 978-3-518-40885-8
No. of pages 555
Dimensions 130 mm x 205 mm x 34 mm
Weight 570 g
Sets Werke
Werke
Subjects Fiction > Poetry, drama > Drama

Schauspiel, Theaterstücke (div.), Drama, Deutschland, 20. Jahrhundert, Müller, Bühne, Sammlung, Dramatiker, Werke, Stücke, Heiner Müller, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.