Sold out

Materie und Gedächtnis - Eine Abhandlung über die Beziehung zwischen Körper und Geist. Einl. v. Erik Oger

German · Paperback / Softback

Description

Read more

In "Materie und Gedächtnis" (1896), seinem zweiten Hauptwerk, erörtert Henri Bergson (1859-1941) das Zusammenwirken von Körper und Geist in der freien Handlung. Auf höchstem gedanklichen Niveau, aber in bestechend einfacher Sprache geschrieben, zählt es zu den herausragenden Grundwerken der Gegenwartsphilosophie. Bergson bleibt nicht akademisch, sondern löst das Problem des Leib-Seele-Dualismus anschaulich und verständlich.

About the author

Henri Bergson wurde am 18. Oktober 1859 in Paris geboren. Er war zunächst Gymnasiallehrer und ab 1900 Professor für Philosophie am Collège de France. 1907 erschien sein Hauptwerk "Schöpferische Entwicklung", für das ihm 1927 der Literaturnobelpreis verliehen wurde. Der französische Philosoph negierte die Rolle des logischen Denkens und betrachtete die voluntative Intuition, die mystische Schau, als höchste Form der philosophischen Erkenntnis, durch die Wahrheit unmittelbar, außerhalb sinnlicher und rationaler Daten erkannt wird. Sein Denken beeinflusste nachhaltig die französische Philosophie und Literatur bis hin zum Existentialismus. Bergson starb am 4. Januar 1941 in Paris.

Product details

Authors Henri Bergson
Assisted by Eri Oger (Editor)
Publisher Meiner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1991
 
EAN 9783787310272
ISBN 978-3-7873-1027-2
No. of pages 256
Weight 276 g
Series Philosophische Bibliothek
Philosophische Bibliothek
Subject Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.