Read more
Schilderung einer Gesellschaft, deren Denken sich um Teezirkel und Bälle dreht oder darum, wer wohl die beste Partie macht. Inmitten aber stehen Menschen, die auszubrechen versuchen aus den Ritualen und Verstrickungen, in die sie geraten sind - Menschen, schwankend zwischen Gefühl und Verstand.
About the author
Jane Austen, geb. 1775 in Steventon (Hampshire) als Tochter eines Landpfarrers, ist die Schöpferin bedeutender klassischer Werke der englischen Literatur. Nach Meinung ihres Bruders führte sie 'ein ereignisloses Leben'. Sie starb 41-jährig, unverheiratet und kinderlos, an Tuberkulose. Ihre literarische Welt war die des englischen Landadels, deren wohl kaschierte Abgründe sie mit feiner Ironie und Satire entlarvte. Psychologisches Feingefühl und eine lebendige Sprache machen ihre scheinbar konventionellen Liebesgeschichten zu einer spannenden Lektüre.
Summary
Schilderung einer Gesellschaft, deren Denken sich um Teezirkel und Bälle dreht oder darum, wer wohl die beste Partie macht. Inmitten aber stehen Menschen, die auszubrechen versuchen aus den Ritualen und Verstrickungen, in die sie geraten sind - Menschen, schwankend zwischen Gefühl und Verstand.
Foreword
Drei Schwestern machen sich in einer verknöcherten Gesellschaft auf die Suche nach dem Glück. Ihre Wege sind verschlungen, sie selbst schwanken zwischen Gefühl und Verstand.
Additional text
»Ihre Werke zählen längst zur Weltliteratur, einige nach ihnen gedrehte Filme sind zu Kassenschlagern geworden. Besonders die Romane ›Stolz und Vorurteil‹, ›Verstand und Gefühl‹, ›Emma‹ und ›Überredung‹ fanden und finden immer noch im Fernsehen und Kino ein Millionenpublikum.«
Report
»Ihre Werke zählen längst zur Weltliteratur, einige nach ihnen gedrehte Filme sind zu Kassenschlagern geworden. Besonders die Romane 'Stolz und Vorurteil', 'Verstand und Gefühl', 'Emma' und 'Überredung' fanden und finden immer noch im Fernsehen und Kino ein Millionenpublikum.« Der Spiegel Der Spiegel