Sold out

'Zuerst muss die Seele bewegt werden . . .' - Psychomotorik im Pflegeheim. Ein theoriegeleitetes Praxisbuch

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Wer in einem Alten- und Pflegeheim arbeitet, kennt das Phänomen: Die Menschen, denen wir begegnen, scheinen wenig ansprechbar - aber viele sind nicht wirklich dement. Sie sind verstummt, zurückgezogen in einen inneren Raum, in dem sie sich vor den Zugriffen und Einblicken anderer Menschen schützen können. Sie sind - nach einem erfüllten, arbeitsreichen Leben - aufgrund ihrer Hilfe- und Pflegebedürftigkeit von anderen Menschen abhängig geworden. Sie können nicht mehr selbst für die Bewegung, die Anregungen sorgen, die der Mensch im Allgemeinen braucht, um lebendig und "da" zu sein. Hier sind die Menschen - wie der Mensch am Anfang seines Lebens auch - auf intensive Zuwendung angewiesen. Und diese Zuwendung können wir in unserer psychomotorischen Arbeit geben, wir können vielerlei Anregungen bieten - und können dann erleben, dass wir Menschen erreichen, dass sich jemand aus seiner Zurückgezogenheit in die Welt zurückbewegt.In diesem theoriegeleiteten Praxisbuch werden vielfältige Vorschläge vorgestellt, wie Menschen auch in einem Alten- und Pflegeheim gestützt werden können, damit sie besser mit sich selbst und ihrem sozialen Netzwerk zurechtkommen und den Bezug zur Umwelt erhalten können.Psychomotorische Bewegungsstunden werden zu Stunden der Begegnung. Nach dem Ordnungsrahmen der Motogeragogik werden die Anregungen, übersichtlich gegliedert, den einzelnen Erfahrungsfeldern zugeordnet und ermöglichen so eine Strukturierung der Praxis.Dieses Buch vermittelt im Sinne eines "Nachschlagewerkes" abwechslungsreiche Aufgaben und bietet ein Gerüst für eigene weitere Ideen.

About the author

Dr. Marianne Eisenburger, geb. 1954 in Frankfurt/Main, studierte Diplompädagogik und Sportpädagogik. Sie ist Dozentin für Motologie mit dem Schwerpunkt Psychomotorik für ältere und alte Menschen. Darüber hinaus ist sie in verschiedenen Bereichen der Fortbildung für Mitarbeiter in der Altenarbeit zu Themen der Bewegungsförderung und Aktivierung alter Menschen.

Product details

Authors Marianne Eisenburger
Publisher Verlag modernes lernen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.02.2005
 
EAN 9783808005712
ISBN 978-3-8080-0571-2
No. of pages 156
Weight 430 g
Illustrations farb. Abb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Nursing

Psychomotorik, Krankenpflege, Altenpflege, Medizin, allgemein, Krankenpflege und Krankenpflegehilfe, Gesundheitsberufe, Medizinalfachberufe, Pflege / Krankenpflege, Pflege / Altenpflege, Motorik / Psychomotorik, Gefäß (anatomisch) / Vene, Vene - venös - Phlebologie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.