Sold out

Kompendium für Alphabeten - Systematik der Schrift

German · Hardback

Description

Read more

Das 'Kompendium für Alphabeten' ist eine 'Systematik der Schrift', ein geordnetes Inventar ihrer Möglichkeiten, nicht mehr und nicht weniger.Die erste Auflage erschien 1972. Damals stand im Klappentext: 'Das Kompendium liefert für eine gar nicht so ferne Zukunft Parameter für die Programmierung einer elektronisch gesteuerten, der Computer-Typografie.' Nun ist die Zukunft mit einer Vehemenz Gegenwart geworden, die keiner vorausgesehen hat. Heute ist die über 500 Jahre alte Schwarze Kunst in ihrer Voraussetzung völlig verändert. Die Digitalisierung hat sich durchgesetzt, das Blei hat ausgedient. Alle denkbaren Freiheiten sind technisch möglich geworden. Das erschliesst neue Kategorien der Gestaltung und enthält die Gefahr, dass lange geübte typografische Tugenden und Regeln verflachen und verschwinden.Das 'Kompendium' ist aktueller denn je. Möge die vierte Auflage dieses Kompendiums - nach den Intentionen seines Autors - dazu beitragen, den weit verbreitet Schrecken vor der neuen Technik zu mildern und, wichtiger noch, ihre unbeschränkten Möglichkeiten sinnvoll nutzbar zu machen.

Summary

Das 'Kompendium für Alphabeten' ist eine 'Systematik der Schrift', ein geordnetes Inventar ihrer Möglichkeiten, nicht mehr und nicht weniger.
Die erste Auflage erschien 1972. Damals stand im Klappentext: 'Das Kompendium liefert für eine gar nicht so ferne Zukunft Parameter für die Programmierung einer elektronisch gesteuerten, der Computer-Typografie.' Nun ist die Zukunft mit einer Vehemenz Gegenwart geworden, die keiner vorausgesehen hat. Heute ist die über 500 Jahre alte Schwarze Kunst in ihrer Voraussetzung völlig verändert. Die Digitalisierung hat sich durchgesetzt, das Blei hat ausgedient. Alle denkbaren Freiheiten sind technisch möglich geworden. Das erschliesst neue Kategorien der Gestaltung und enthält die Gefahr, dass lange geübte typografische Tugenden und Regeln verflachen und verschwinden.
Das 'Kompendium' ist aktueller denn je. Möge die vierte Auflage dieses Kompendiums – nach den Intentionen seines Autors – dazu beitragen, den weit verbreitet Schrecken vor der neuen Technik zu mildern und, wichtiger noch, ihre unbeschränkten Möglichkeiten sinnvoll nutzbar zu machen.

Product details

Authors Karl Gerstner
Publisher Niggli
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2013
 
EAN 9783721202366
ISBN 978-3-7212-0236-6
No. of pages 180
Dimensions 156 mm x 156 mm x 30 mm
Weight 556 g
Illustrations zahlr. Abb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Miscellaneous
Social sciences, law, business > Media, communication > Book trade, library system

Typografie, Digitalisierung, Bibliotheks- und Informationswissenschaften / Museumskunde, Schrift

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.